1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Sportschießen: Sportschießen: Schützenverein Gölzau startet in Saison

Sportschießen Sportschießen: Schützenverein Gölzau startet in Saison

Von Marcus Bräuer 07.10.2015, 20:07
Vom beschaulichen Schützenhaus in Gölzau geht es für den einzigen Ostverein der 1. Bundesliga am Wochenende nach Osterode.
Vom beschaulichen Schützenhaus in Gölzau geht es für den einzigen Ostverein der 1. Bundesliga am Wochenende nach Osterode.  Foto/Archiv: Heiko Rebsch Lizenz

Weissandt-Gölzau/MZ - Drei Fahrradhupen liegen auf dem Tisch in Fritz Naumanns Büro im Schützenhaus. Sie sollen eine wichtige Rolle spielen, aber dazu später. Fritz Naumann will erst einmal erzählen von diesem Abenteuer, das für den Schützenverein Gölzau am kommenden Wochenende beginnt: Die 1. Bundesliga der Luftgewehrmannschaften startet in die Saison. Und der SV Gölzau ist dabei. „Wir haben lange gekämpft für dieses Ziel“, erzählt Naumann, der Vorsitzender des Vereins und Trainer der Mannschaft ist.

Der einzige Verein aus dem Osten

Zweimal war der SVG ungeschlagen in die Aufstiegsrelegation gegangen, zweimal scheiterte er knapp. Im Januar klappte es aber dann: In Berlin wurde der souveräne Aufstieg gesichert. Nicht ohne Stolz sagt Fritz Naumann: „Wir haben in den drei Jahren in der 2. Bundesliga Ost 21 Wettbewerbe in Folge gewonnen. Das ist staffelübergreifend keiner anderen Mannschaft gelungen.“

Doch nun steht eine andere Herausforderung vor ihm und der Mannschaft. Zunächst mal eine logistische: Der SV Gölzau ist die einzige Mannschaft aus den neuen Bundesländern, die in der Eliteliga vertreten ist. Das bedeutet lange Anfahrten und Übernachtungen, denn in der 1. Bundesliga wird am Sonnabend und am Sonntag geschossen. Damit einher geht ein finanziell nicht unerheblicher Mehraufwand. „Sponsoren und die Kommune gewährleisten, dass wir die 1. Bundesliga stemmen können“, sagt Fritz Naumann. So ist es auch möglich, Spitzensport auf Weltniveau in Weißandt-Gölzau zu präsentieren: Am 28. und 29. November macht der Wettkampfzirkus im Sport- und Kulturzentrum der Stadt Südliches Anhalt Station. Naumann hofft auf 400 Zuschauer - pro Tag.

Doch zunächst geht es erst einmal am Sonnabend nach Osterode. Dort richtet die Schützenbrüderschaft Freiheit die ersten beiden Wettkampftage aus. Und Gölzau hätte keinen stärkeren Gegner für das Debüt bekommen können: Es geht gegen den Staffelsieger der Vorsaison und letztlich Dritten der Deutschen Meisterschaft St. Hubertus Elsen. Bekannteste Gegnerin ist die elffache Weltmeisterin Sonja Pfeilschifter. Zum Hubertus-Team gehören aber auch Olympiasieger Abhinav Bindra aus Indien und Europameister Dick Boschmann aus Holland. Jede der zwölf Mannschaften der 1. Bundesliga Nord hat mindestens einen Ausländer im Team.

Beim SV Gölzau ist es der Weißrusse Illia Charheika. Ein ganz wichtiger Eckpfeiler für das Ziel Klassenerhalt. Er reist am Freitag an und wird als erster der Setzliste entweder gegen Bindra (wenn er teilnimmt) oder Pfeilschifter schießen. Nicht dabei in Osterode sind Natalie „Lotty“ Pfeiffer (Blinddarm-OP) und Saskia Gablenz (Urlaub). Gölzau wird also mit sechs Schützinnen und Schützen anreisen.

Die Mannschaft ist - bis auf Jana Rossow, die in der letzten Saison eine Babypause einlegte - die gleiche, die den Aufstieg schaffte. „Wir haben Vertrauen, dass die Mannschaft das Potenzial hat und wir wollen auch jedem die Chance geben, sich in der 1. Bundesliga zu beweisen“, sagt Fritz Naumann.

Ohrenbetäubender Lärm

Dass das nicht nur wegen der Weltklasse-Gegner eine große Herausforderung wird, erzählt Fritz Naumann auch noch. „Ohropax ist unerlässlich“, sagt er. Beim Finale der Deutschen Meisterschaft im Februar gehörte Naumann zu den 3500 Zuschauern. „Mit dem ersten Wertungsschuss wurden da Rasseln und Trommeln rausgeholt. Es war ohrenbetäubend.“ Die Gölzauer haben sich gewappnet. Mit Fahrradhupen wollen sie einen eigenen Akzent setzen. Und siegen. Wenn nicht am Sonnabend gegen Hubertus Elsen, dann am Sonntag gegen Mitaufsteiger SV Wieckenberg. (mz)