1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Brücke eingeweiht: Rieda: Feierliche Einweihung der Brücke über die Riede

Brücke eingeweiht Rieda: Feierliche Einweihung der Brücke über die Riede

Von Michael Maul 22.05.2016, 18:54
Matthias Schlegel, Ines Bönisch und Rolf Sonnenberger (v.l) bei der Freigabe
Matthias Schlegel, Ines Bönisch und Rolf Sonnenberger (v.l) bei der Freigabe Michael Maul

Rieda - Was haben Rieda und China gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Sieht man aber genauer hin, erkennt man, dass die kleine Brücke über die Riede von dem gleichen Ingenieur konzipiert wurde, wie unter anderem Transrapidstrecken in China - nämlich von Axel Kaiser.

Er hatte mit seinem Büro in Dessau von der Stadt Zörbig den Auftrag erhalten, einen Ersatzüberweg für die marode und gesperrte Holzbrücke bauen zu lassen. Gesagt getan, nun steht das kleine Bauwerk, das nur für Fußgänger und Radfahrer gebaut ist. Es wurde am Sonnabend feierlich freigegeben.

Kleine Feier zur Eröffnung

„Seit dem 27. März 2012 war der Übergang über die kleine Riede im Ort gesperrt, er entsprach nicht mehr der notwendigen Standsicherheit“, sagte Ines Bönisch, die Ortsbürgermeisterin von Schrenz, Siegesdorf und Rieda. Für die Einwohner habe das längere Umwege durch den Ort bedeutet, erklärt sie.

Nach der übliche Genehmigungszeit habe man dann Anfang 2015 den Auftrag zum Neubau der Brücke erteilt und sie Ende 2015 als fertig übernehmen können, ergänzt Bürgermeister Rolf Sonnenberger. Mit der offiziellen und feierlichen Übergabe am Sonnabend wollte man der ganzen Sache lediglich noch einen offiziellen Anstrich geben, so Sonnenberger.

„Und wir haben alle Einwohner eingeladen, mit uns gemeinsam die Freigabe ein wenig zu feiern.“ Und so hatten sich dann von den gerade mal 215 Einwohnern des Örtchens fast die Hälfte eingefunden, um bei einem Glas Sekt und einer kleinen Party im Festzelt auf den neuen Überweg anzustoßen.

Neben einer Festrede hatte die Ortsbürgermeisterin sogar einen Vierzeiler parat, der dem Richtspruch des Poliers auf dem Bau glich: „Auf’s Geländer strahlt die Sonne. Die neue Brücke glänzt voll Wonne. Stolz steht sie hier im hellen Schein und lädt zur Einweihung heute ein.“ (mz)