Restaurant "Zum Bernsteinhof" Restaurant "Zum Bernsteinhof": Familiäre Idylle in Friedersdorf

Friedersdorf - Von der B100 aus zwischen Bitterfeld und Mühlbeck sind nur der Parkplatz und der Eingang zum Biergarten zu sehen. Wer dann aber links nach Friedersdorf abbiegt und den Weg zum dortigen Bernsteinweg sucht, der stößt bald auf eine kleine Idylle.
Schon so mancher zeigte sich überrascht, dass sich hier inmitten von viel Grün ein Wirtshaus befindet: die Gaststätte „Zum Bernsteinhof“.
„Wer uns kennt, kommt immer wieder“
Ein Insider-Tipp also? Irgendwie schon, aber: „Wer uns kennt, kommt immer wieder“, sagt Inhaberin Diana Rickelt. Sie hat hier schon mitgearbeitet, als ihre Eltern das einstige Vereinshaus einer Gartensparte Anfang der neunziger Jahre übernommen haben. Seit der Jahrtausendwende ist sie selbst die Chefin.
„Ich musste mich schnell entscheiden damals, als mein Vater plötzlich starb“, sagt die Frau. Und wurde quasi von heute auf morgen Wirtin und Kellnerin, Köchin und Buchhalterin in einer Person. Was sie erhalten hat, ist das Flair, für das ihre Eltern einst den Grundstein legten. „Unsere Gäste mögen das Familiäre, wollen auch mal ein Schwätzchen machen“, sagt die Frau. Kein Wunder, dass ein großer Teil der Besucher Stammgäste sind und dazu viele Familien mit Kindern gehören - weil jene hier viel Platz zum Spielen und Toben haben.
Die Küche ist von Hausmannskost geprägt
Einiges hat sich verändert in den Jahren. Die Gaststätte wurde umgebaut, das entstandene Freigelände mit Biergarten und Kegelanlage ist stets gepflegt und mit liebevollen Details gestaltet. Das allein zieht natürlich nicht. Vor allem die Küche ist es - von Hausmannskost geprägt.
Da stehen Schnitzel-Variationen und Bratkartoffeln, Zigeunergulasch und Bauernfrühstück ebenso hoch im Kurs wie Knödel und Wildspezialitäten. Und da spielt sich auch ein großer Teil des Familienlebens der Rickelts in der Gastronomie ab: Denn ohne Ehemann, Tochter und Schwiegersohn, die in ihrer Freizeit hier mit anpacken, wäre das nicht zu schaffen, sagt die Chefin. Auch die Mutter hilft manchmal noch, seit einem Jahr gibt es zudem eine feste Küchenhilfe.
Zufriedene Gäste haben im „Bernsteinhof“ oberste Priorität
Feiertage, Urlaub? „Einmal im Jahr zwei bis drei Wochen“, sagt Diana Rickelt. Doch die 47-Jährige und ihre Helfer wissen, wofür sie immer wieder gern antreten: für zufriedene Gäste. Die hier auch Familienfeiern buchen oder den Weihnachtsschmaus genießen.
Solche Anlässe wie der bevorstehende Männertag spielen natürlich auch im Bernsteinhof eines besondere Rolle. Die Gulaschkanone steht schon bereit, das Team ist auf den erwarteten Ansturm vorbereitet. In solchen Momenten denkt Diana Rickelt dann oft an ihren Vater. „Wenn er von oben runtergucken könnte, wäre er sicher stolz.“ (mz)
Gaststätte „Zum Bernsteinhof“, Bernsteinweg 10, OT Friedersdorf, 06774 Muldestausee. Wochentags (außer Mittwoch) 11.30 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr, Samstage, Sonn- und Feiertage 11 bis 22 Uhr.