Christian Fitzner Ehre für den Vater der Schlossfestspiele
Christian Fitzner wurde zum Generalmusikdirektor ernannt.

Wernigerode/MZ - Der Dirigent und Künstlerische Leiter des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode, Christian Fitzner, trägt jetzt den Titel eines Generalmusikdirektors. Der 63-jährige ist damit für seinen langjährigen Einsatz für die Musik, für sein Ensemble, für vielfältigste künstlerische Projekte geehrt worden. Das erste Konzert in einer Folge von sieben Sinfoniekonzerten im Konzerthaus Liebfrauen bot dafür am Freitag den geeigneten Rahmen.
Fitzner hat in Stuttgart Horn und Klavier studiert, 1988 an der dortigen Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst sein Kapellmeister-Studium abgeschlossen.
In den Jahren bis 1994 war der Musiker vielfältig engagiert, darunter als Direktor des Städteorchesters in Wangen, als Leiter des Jugendkammerorchesters von Nordrhein-Westfalen, im türkischen Ankara leitete er das Hochschulorchester der Bilkent-Universität. Dem schloss sich in Portugal ein Engagement beim Deutsch-Portugiesischen Jugend-Sinfonieorchester an.
Vor 31 Jahren übernahm er schließlich im Harz die Stelle des Dirigenten und Künstlerischen Leiters des Philharmonischen Kammerorchesters, das – als GmbH geführt – seinerzeit vom Kreis und der Stadt Wernigerode sowie dem Förderverein getragen wurde. Unter seiner Leitung nahm das Orchester eine beachtliche Entwicklung, gab Gastspiele über den Harz hinaus. Von Christian Fitzner stammt die Idee der Wernigeröder Schlossfestspiele, er hat dabei zahlreiche junge Sänger gefördert. Zudem sind die Zusammenarbeit mit heimischen Chören verstärkt und viele musikalische Schulprojekte begleitet worden, ebenso wie der Wernigeröder Klavierwettbewerb „Neue Sterne“.