Harzfest Harzfest: Schokoladen-Uhr schaffte es ins Guinness-Buch

Gernrode/dpa. - Die größte Schokoladenuhr der Welt schaffte denEintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. «The world's biggest chocolate cuckoo clock» ist der offizielle Titel, mit dem die Harzer Uhrenfabrik Gernrode und die Halloren Schokoladenfabrik Halle den Eintrag während des traditionellen Harzfestes in Gernrode errangen.
Nach neuesten Messungen misst die Uhr 2,51 Meter vom Dachfirst bis zum Pendelende, sagte ein Sprecher der Schokoladenfabrik am Sonntag.Das leckere Prunkstück aus 120 Kilogramm Vollmilch-, Zartbitter- undWeißer Schokolade sollte nach dem großen Festumzug unter den Hammerkommen. Der Gesamterlös kommt dem Kinderhospiz Mitteldeutschland zuGute.
Rund 1500 Mitwirkende hatten sich am Sonntag auf den Weg durch dieGernröder Innenstadt gemacht. Der große Festumzug zeigte dasregionale Leben von der Historie bis zur Gegenwart. Die beteiligtenSchützenvereine kürten zuvor den Harzschützenkönig. Außerdem wurdenwährend des Festes die Harzer Waldarbeitermeisterschaftenausgetragen. Bei Aktionen mit Beil, Ketten- oder Motorsäge wurde derneue Träger der «Silbernen Axt» ermittelt.
Zur neuen Harzfestkönigin wurde Madlen Hase aus Hasselfelde(Landkreis Wernigerode) gewählt. Die 22-Jährige trägt jetzt für einJahr die Krone. Das 15. Harzfest im Sommer 2007 wird in Clausthal-Zellerfeld im niedersächsischen Landkreis Goslar ausgetragen. In derniedersächsischen Berg- und Universitätsstadt macht das jährlichörtlich wechselnde Fest erstmals Station.