Gut informiert in den Tag Gut informiert in den Tag: +++Der MZ-Morgen-Ticker+++

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 7.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Andreas Ilsmann in den Tag.
Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected] oder schreiben sie als Leserkommentar direkt unter diesen Artikel. Zum Aktualisieren des Tickers bitte auf den "Jetzt aktualisieren"-Button klicken.
9.15 Uhr: Die Ticker-Woche geht zu Ende. Ich verabschiede und wünsche Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende!
9.11 Uhr:Morgen ist endlich Wochenende! Wer mit Karneval nichts anfangen kann und gerne etwas erleben will, für den haben wir ein paar Tipps. Von balzenden Kranichen bis zu poppigem HipHop und Satire ist vieles los am Wochenende. Schauen Sie einfach mal rein.
8.58 Uhr: Meteorologischer Frühlingsanfang - Vor unserem Redaktionsfenster nistet eine Taube. Jetzt wird es wohl Frühling werden!? ;-)
8.48 Uhr: Ukraine - In der Nacht zum Freitag hat eine Gruppe Bewaffneter den Flughafen der Stadt Simferopol auf der südukrainischen Halbinsel Krim unter ihre Kontrolle gebracht. Das geht aus Augenzeugenberichten hervor. Der Flugverkehr sei aber nicht beeinträchtigt. Die ganzen Artikel lesen Sie hier.
8.35 Uhr: Der Mindestlohn in der Pflegebranche soll bundesweit auf 12,50 Euro steigen. Mit dieser Forderung gehe die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in die heute in Berlin beginnenden Verhandlungen, wie MDR Sachsen-Anhalt meldet.
8.30 Uhr: Presseschau am Morgen - Auch am Freitag habe ich wieder für Sie in andere Medien der Region geschaut:
Die Leipziger Volksstimme beschäftigt sich mit dem Leipziger Freiheitsdenkmal und der Linken, die einen sofortigen Stopp und Bürgerentscheid
Der MDR berichtet: 100 Jobs in Magdeburg in Gefahr
Die Magdeburger Volksstimme meldet: Fernbusmarkt erwartet weiter großes Wachstum
In der Bildzeitung geht es heute um das Thema: Hier setzt Leipzig 100 000 Euro in den Sand
8.19 Uhr: Musik am Morgen - Wo wir gerade beim Thema Musik waren: Wir haben z
8.08 Uhr:Rod Stewart kann es noch immer nicht lassen. Zur Zeit ist er in Südamerika unterwegs und verteilt Fußbälle. ;-) Ach ja, nebenbei gibt es er auch noch Konzerte.
7.57 Uhr: Der Stadtrat in Sangerhausen hat sich am Donnerstagabend gegen die Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer ausgesprochen, wie MDR-Sachsen-Anhalt berichtet. Außerdem wurde der Haushalt für das laufende Jahr beschlossen, trotz einer Finanzlücke von 2,5 Millionen Euro.
7.48 Uhr: Sie kam durch einen Nebeneingang und war ganz schnell wieder weg: US-Starlet Kim Kardashian zeigte dem österreichischen Baulöwen Richard „Mörtel“ Lugner beim diesjährigen Wiener Opernball die kalte Schulter. Eine Bildergalerie vom Opernball finden Sie hier.
7.37 Uhr: Am Freitag endet die fünfjährige Amtszeit von Philipp Oswalt als Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau. Im MZ-Interview spricht der scheidende Direktor über den Museumsstreit, die Landespolitik und warum er sich trotzdem neu beworben hat.
7.24 Uhr: Die Themen Mini-Schulen und Anbau von Genmais stehen am Freitag im Mittelpunkt der Landtagssitzung in Magdeburg. Das Kultusministerium hält Mini-Schulen mit weniger als 60 Schülern für nicht mehr finanzierbar. Die Linken wollen die Genmais-Sorte 1507 verhindern.
7.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Heute ist Freitag und morgen also Wochenende. Ich bin heute mit der MZ-Straßenbahn zur MZ gefahren, wenn das kein gutes Zeichen ist! ;-) Das Wetter soll am Wochenende meist trocken und weiter mild bleiben. Im Oberharz gibt es noch Frost. Details zum Wetter gibt es hier: www.mz-web.de/wetter.



