1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Extremismus: Extremismus: Polizei zählt 2005 weniger Skinhead-Konzerte

Extremismus Extremismus: Polizei zählt 2005 weniger Skinhead-Konzerte

24.02.2006, 10:12
Mitglieder der verbotenen Neonazi-Gruppe "Skinheads Sächsische Schweiz". (Foto: dpa)
Mitglieder der verbotenen Neonazi-Gruppe "Skinheads Sächsische Schweiz". (Foto: dpa) dpa

Magdeburg/dpa. - 2003 und 2004 waren es je23. Jeziorsky begründete den Rückgang - der entgegen dem Bundestrendstehe - mit der engen Kooperation zwischen Sicherheits- undOrdnungsbehörden.

Laut Jeziorsky konnte die Polizei eine Reihe weiterer geplanterVeranstaltungen verhindern. Vielfach komme es im Verlauf solcherKonzerte zu strafbaren Handlungen wie dem Zeigen des Hitlergrußesoder «Sieg Heil»-Rufen. Außerdem hätten die dargebotenen Liederhäufig fremdenfeindliche und antisemitische Texte. Am Rande derVeranstaltungen gebe es in der Regel einen regen Handel mit zum Teilstrafrechtlich relevanten und verbotenen Tonträgern.