1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt: Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt: Bahn will 83 Millionen Euro investieren

Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt: Bahn will 83 Millionen Euro investieren

01.09.2014, 05:22
Die Eisenbahnbrücke über die Elbe in Barby in Sachsen-Anhalt. Die Bahn will in marode Brücken im Land investieren.
Die Eisenbahnbrücke über die Elbe in Barby in Sachsen-Anhalt. Die Bahn will in marode Brücken im Land investieren. dpa/Archiv Lizenz

Halle/Frankfurt/Main - In die Erneuerung maroder Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt will die Deutsche Bahn bis 2019 insgesamt 83 Millionen Euro investieren. „2014 werden drei Brücken für acht Millionen Euro erneuert, 2015 nochmals drei Brücken für fünf Millionen Euro sowie in den Jahren 2016 bis 2019 sind es zwölf Brücken für knapp 70 Millionen Euro“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn AG in Frankfurt/Main der Nachrichtenagentur dpa.

Von den 905 Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt seien 16 so sanierungsbedürftig, dass abreißen und neu bauen kostengünstiger als reparieren sei. Dazu gehören unter anderem Eisenbahnbrücken in Stendal, Bad Dürrenberg (Saalekreis) und Coswig (Landkreis Wittenberg). Weitere 267 Bahnbrücken sind zwar marode, können aber noch wirtschaftlich instand gesetzt werden. „Alle Brücken sind aber verkehrssicher“, sagte die Sprecherin.

Eine große Inspektion von Eisenbahnbrücken ist alle drei Jahre fällig, eine kleine Inspektion gibt es jedes Jahr. Dabei vergleichen die Prüfer auch anhand von Fotos die optischen Veränderungen. Insbesondere Feuchtstellen, Risse und Rost werden dokumentiert. „Außerdem ist der Zustand der Widerlager der Brücken von Interesse, weil hier die Last am größten ist“, sagte die Sprecherin.

Eine parlamentarische Anfrage der Grünen im Bundestag hatte ergeben, dass sich viele Eisenbahnbrücken in Deutschland in einem schlechten Zustand befinden. Laut dem Vorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Rüdiger Grube, beträgt der Sanierungsstau inzwischen 30 Milliarden Euro. In Deutschland gibt es nach Angaben der Bahn 25 007 Eisenbahnbrücken. (dpa)