1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Dresdner Kapellknaben: Dresdner Kapellknaben: 16-jähriger Chorsänger begeht Selbstmord

Dresdner Kapellknaben Dresdner Kapellknaben: 16-jähriger Chorsänger begeht Selbstmord

23.08.2011, 09:35

Dresden/dapd. - Der Tod eines jungen Chorsängers hat in DresdenTrauer und Bestürzung ausgelöst. «Als Bischof fühle ich einebesondere Verbundenheit mit den Kapellknaben», sagte Bischof JoachimReinelt am Dienstag. «Deshalb ist der Tod dieses jugendlichenSängers für mich ein besonderer Schmerz.» Der 16-Jährige hatte sichnach Polizeiangaben am Vortag im Kapellknabeninstitut erschossen.

Die Polizei fand inzwischen einen Abschiedsbrief. Zum Hintergrundhieß es, es hätten «persönliche Beweggründe» eine Rolle gespielt.Zuvor sagten Vertreter des Bistums Dresden-Meißen, es deute nichtsauf einen «ursächlichen Zusammenhang» mit dem Chor hin. Der jungeMann sei dort anerkannt und beliebt gewesen. Er gehörte ihm demnachseit der dritten Klasse an. Chordirektor Matthias Liebich beschriebihn als zurückhaltend und freundlich.

An dem Kapellknabeninstitut und in der Schule des jungen Mannesherrschten Trauer und Fassungslosigkeit. Dort kamen Seelsorger zumEinsatz. Es werde noch länger dauern, bis das Geschehenaufgearbeitet sei, hieß es. Die Probenarbeit soll voraussichtlichohne Unterbrechung fortgeführt werden. Die Schule teilte mit, derjunge Mann sei ein guter Schüler gewesen, es sei auch nichtsAußergewöhnliches vorgefallen. Es habe nichts auf die Tathingedeutet.

Gottesdienst am Mittwoch

Nach Erkenntnissen der Polizei hatte sich der Jugendlicheunberechtigt Zugriff zu der Waffe verschafft. Der rechtmäßigeEigentümer der Pistole stamme aus dem familiären Umfeld des jungenMannes. Nach Angaben des Bistums war der Jugendliche schwerverletztin den Räumen des Instituts gefunden worden. Er starb wenig späterim Krankenhaus.

Bei den Dresdner Kapellknaben handelt es sich um einen derbekanntesten Knaben-Chöre Sachsens mit einer rund 300 Jahre altenTradition. Der Chor singt regelmäßig bei Gottesdiensten in derkatholischen Hofkirche in Dresden. Am Mittwoch (24. August) soll eseinen nicht öffentlichen Gottesdienst mit dem Bischof geben.