1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Dessau: Dessau: Über 200 Autos fahren bei Trabant-Parade mit

Dessau Dessau: Über 200 Autos fahren bei Trabant-Parade mit

31.03.2007, 18:24
Mit einer DDR-Fahne mit Hammer und Zirkel ausgestattet, bereiten sich zwei Trabi-Fans aus Magdeburg für den Autokorso auf dem Marktplatz in Dessau vor. (Foto: dpa)
Mit einer DDR-Fahne mit Hammer und Zirkel ausgestattet, bereiten sich zwei Trabi-Fans aus Magdeburg für den Autokorso auf dem Marktplatz in Dessau vor. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Dessau/dpa. - An der großen Trabi-Parade zum 50. Geburtstag des Zwickauer Zweitakters haben am Sonntag in Dessau mehr als 200 Fahrzeuge teilgenommen. Erwartet hatten die Veranstalter, der Trabi-Club Dessau, der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt sowie die Arge CityNet, etwa 100 Trabis. «Mit einem solchen Ansturm haben wir nicht gerechnet», sagte die Sprecherin des ADAC, Karola Waterstraat. Leider habe es durch die Vielzahl der Fahrzeuge kleinere Probleme beim Innenstadt-Corso am Vormittag gegeben.

Die meisten Zweitakter kamen den Angaben zufolge aus Sachsen,Sachsen-Anhalt und Thüringen. Darunter befanden sich neben Trabis in gewohnter Ausstattung auch liebevoll getunte Sonderformen. Gesehen wurden Trabi-Cabrios, Rallye-Trabis sowie Formel-Junior-Renntrabanten. Ein besonderer Hingucker war die Grill-«Pappe» - ein Trabant mit integriertem Grill. Die fünf schönsten Trabis sollten am Nachmittag prämiert werden.

Noch immer sind auf Deutschlands Straßen viele Trabis unterwegs.Das Kraftfahrt-Bundesamt zählte Anfang 2006, rund 15 Jahre nach dem Produktions-Ende, allein in Ostdeutschland noch 50 000 Autos. Im Sachsenringwerk in Zwickau wurden von 1957 bis 1991 rund 3,7 Millionen Trabis produziert.