Einzigartiges Barock-Theater in Thüringen Schauspiel als „Sprechende Malerei“
Das Liebhabertheater Kochberg wurde um 1800 von Carl von Stein errichtet. Im Sommer werden Stücke aufgeführt, in historischen Kostümen und Goethes Schauspielregeln.

Kochberg/MZ - Carl von Stein war besessen. Der älteste Sohn von Goethes mehr oder weniger heimlicher Liebe Charlotte von Stein wollte ein Theater, ein eigenes. Die Umstände, unter denen Carl (1765-1837) das Haus nebst dazugehörigem Park auf dem Rittergut der Familie, dem Wasserschloss Kochberg nahe Rudolstadt, plante, errichten und schließlich bespielen ließ, waren denkbar widrig durch politische Unsicherheiten, Krieg, Klimakapriolen. Und doch gelang es von Stein. Sein allein stehendes Privattheater, beschaulich gelegen inmitten von bewaldeten Hügeln im Dorf Großkochberg, ist heute weltweit einzigartig. Und es wird immer noch betrieben, in originalem Ambiente und mit historischer Aufführungspraxis. Und unter Umständen, die aufgrund der finanziellen Ausstattung leider ebenfalls als widrig bezeichnet werden müssen.