Flugzeugunglück in der DDR Von der Stasi verschwiegen: Wie es zum Todesflug der Interflug IL-62 kam
Vor über 50 Jahren stürzte eine IL-62 der Interflug bei Königs Wusterhausen ab. 156 Menschen starben bei dieser Katastrophe. Wie es dazu kam und was die DDR-Behörden entdeckten.
Aktualisiert: 15.05.2025, 16:28

König Wusterhausen - Es würde seine letzte Reise als Chefpilot im Cockpit sein, das weiß Heinz Pfaff, als er am 14. August 1972 gegen 15 Uhr in Berlin-Schönefeld zu seiner Maschine vom Typ Iljuschin IL-62 mit der Kennung DM-SEA geht.