Wintervergnügen Wintervergnügen : Cooles Naumburg trotz Wärme

Naumburg - Verkleidete Eisprinzessinnen, stolze Eltern und sogar einige Stadträte: Sie alle glitten am Montag auf dem Naumburger Marktplatz übers Eis. Ob nun anmutig und sicher oder hier und da noch etwas holprig - ganz egal. Spaß schien sie zu machen, die Premiere von „Naumburg On Ice“. Bis zum 8. Januar kann man sich auf 375 Quadratmetern Eisfläche mit eigenen oder geliehenen Schlittschuhen täglich austoben.
Oberbürgermeister Bernward Küper dankte zur Eröffnung allen Helfern und Unterstützern, vor allem dem Innenstadtverein, den Technischen Werken Naumburg (TWN) und ihrer Servicegesellschaft als Sponsoren sowie den Brüdern Peter und Christian Draht, die als Gastronomen vor Ort alles managen und am Freitag ihre große Holzhütte für hungrige und durstige Gäste öffnen.
Selbst wagte sich OB Küper allerdings nicht aufs Eis. Das überließ er seinem Stellvertreter Armin Müller. Jedoch im Wissen, dass dieser als gebürtiger Süddeutscher mit jeglichem Wintersport vertraut ist. Und so zählte Müller neben der Unternehmervereins-Vorsitzenden Ingetraut Becker zu den flottesten Gleitern. Letztere hat ihre Sicherheit vom Rollkunstlauf. Und damit dürfte sie nicht die einzige in der Stadt sein. Schließlich war Naumburg einst eine solche Hochburg.
Sorgenfrei und fröhlich betrachtete Peter Draht das Geschehen - obwohl er der offizielle „Eiswart “ ist. Aber selbst die zwölf Grad Wärme machten ihn gestern nicht irre. „Ich habe die Anlage noch nicht einmal voll aufgedreht“, sagte er. Einmal täglich, abends, wird er die Eisschicht per Hand erneuern. Dass es schleunigst etwas kühler wird, darauf hoffen aber die TWN. Sie zahlen schließlich die Energiekosten der Eisbahn - und die sinken mit jedem Grad Kälte.
Apropos Kosten: Diese werden trotz des großzügigen Engagements der Technischen Werke nicht von allein gedeckt. Deshalb hoffen Innenstadtverein, Stadtverwaltung und die Gebrüder Draht, dass die Naumburger die neue Attraktion gut annehmen und fleißig eislaufen werden. Denn: Blieben am Ende Kosten ungedeckt, würde es wohl keine Wiederholung geben. Dass das schade wäre, darüber sind sich alle Beteiligten einig.
