1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Lehre aus Corona: Bürgernah und modern: So arbeiten Sachsen-Anhalts Gesundheitsämter jetzt

Lehre aus Corona Bürgernah und modern: So arbeiten Sachsen-Anhalts Gesundheitsämter jetzt

Die Corona-Pandemie hat die Mängel in Gesundheitsämtern gezeigt: Zettelwirtschaft, Technikrückstand und Personalnot. Mit Milliarden Euro werden Behörden nun auch in Sachsen-Anhalt modernisiert. Was hat der Bürger davon? Ein Besuch im Dessau-Roßlauer Amt

Von Lisa Garn 16.05.2025, 06:00
Keine  Sehtest-Tafeln mehr: Im Dessau-Roßlauer Gesundheitsamt testet  Mitarbeiterin Susanne Meierhof nun  mit einem digitalen Gerät.
Keine Sehtest-Tafeln mehr: Im Dessau-Roßlauer Gesundheitsamt testet Mitarbeiterin Susanne Meierhof nun mit einem digitalen Gerät. Foto: Thomas Ruttke

Katja Erxleben kommt gleich auf den Punkt: „Was Sie hier sehen, ist ein Auslaufmodell“, sagt sie. Die Leiterin des Dessau-Roßlauer Gesundheitsamtes deutet auf Tische in einem Beratungsraum. Zettel und Stifte liegen dort, gleich beginnt eine Schulung für den Hygieneschein. Er ist für Berufsgruppen wie in der Gastronomie Pflicht. An diesem Vormittag erscheinen Teilnehmer noch persönlich. Der Wandel ist aber schon im Gange: Künftig wird der Schein online absolviert. Eine Plattform und einen Schulungsfilm in mehreren Sprachen gibt es schon. Es ist eine von vielen Änderungen in den Gesundheitsämtern Sachsen-Anhalts: In den Behörden hat seit der Pandemie ein Modernisierungsschub eingesetzt, von dem auch Bürger profitieren sollen.