Handel Weitere Mieter in Aussicht: Mode-Läden sollen ins Kirschbergcenter Hohenmölsen ziehen
Was sich in dem Einkaufszentrum in den vergangenen Jahren getan hat und was die Betreiber noch vorhaben.

Hohenmölsen/MZ - Beim Gang durch das Kirschbergcenter Hohenmölsen fällt nach wie vor der Leerstand mehrerer Geschäfte ins Auge. Diesen zu beseitigen - daran arbeitet der Eigentümer des Einkaufszentrums, die Deutsche Konsum Reit AG aus Potsdam, weiter mit Hochdruck.
Mit der Verwaltung des Centers hat die AG das Unternehmen „elgeti brothers“ aus Berlin beauftragt. Dessen Manager Björn Wendland berichtet im MZ-Gespräch, dass man aktuell mit mehreren Textilunternehmen über eine Zusammenarbeit spricht. Noch in diesem Jahr soll mindestens ein Modegeschäft ins Center einziehen.
Kommt Takko ins Kirschbergcenter Hohenmölsen?
Nach MZ-Informationen soll es sich dabei um den Textildiscounter „Takko“ handeln. Wendland will dies noch nicht bestätigen und erst die Vertragsunterzeichnung abwarten, die kurz bevor steht. „Wir warten auf die Unterschrift“, sagt Wendland. Das Textilunternehmen selbst erklärt auf MZ-Nachfrage lediglich, dass man sich noch in einer Planungsphase befindet und sich derzeit nicht über eine Niederlassung in Hohenmölsen äußern möchte.
Fest steht, dass ein Klamottenladen im oberen Erdgeschoss einziehen soll, in unmittelbarer Nachbarschaft von Tedi und eines Versicherungsbüros der Allianz. Wie Wendland außerdem berichtet, soll ein zweites Textilgeschäft im unteren Erdgeschoss neben Rossmann eröffnen. „Dort steht eine 700 Quadratmeter große Ladenfläche zur Verfügung.“ Zwei Interessenten gebe es, derzeit wird verhandelt. „Vor Kurzem hat eine Besichtigung stattgefunden, vielleicht zieht auch hier noch in diesem Jahr ein Modegeschäft ein“, so der Manager.
Kirschbergcenter Hohenmölsen: Auch ein Döner-Laden ist im Gespräch
Die Textilgeschäfte wären ein weiteres Puzzleteil, um den Nahversorgungscharakter des Kirschbergcenters zu stärken. Vor drei Jahren zog mit Tedi ein Geschäft für Haushaltswaren und Sachen des täglichen Bedarfs ein, vergangenes Jahr wurde der Rewe-Supermarkt nach einem umfassenden Umbau neu eröffnet, zudem eröffnete Rossmann ein langersehntes Drogeriegeschäft im Center. Ebenfalls neu: eine Pizzeria. Das gastronomische Angebot soll aber noch weiter ausgebaut werden, laut Björn Wendland führe man derzeit Gespräche mit dem Inhaber eines Döner-Bistros, das auch zeitnah ins Center einziehen soll.
Zieht man den Dönerladen und die beiden geplanten Textilgeschäfte ab, verbleiben noch drei freie Verkaufsflächen im Center mit einer Größe von insgesamt 400 Quadratmetern. Dem Ziel der Vollvermietung wäre man dann wieder ein Stück näher gekommen. Was die noch verfügbaren Ladenflächen betrifft, zeigt sich die Verwaltung des Kirschbergcenters flexibel. Eine Physiotherapie wäre möglich, auch hier gibt es Gespräche mit einem Interessenten. „Ein Schuhgeschäft, Blumenladen oder ein Geschäft für Spielwaren wären auch sehr passend“, sagt Wendland. Nicht zwingend müssen die Läden an große Ketten vermietet werden, auch würde man gern kleine, inhabergeführte Einzelhändler in dem Einkaufscenter begrüßen.
Ein Aufzug soll ins Kirschbergcenter Hohenmölsen kommen
Dieses gehört der Konsum Reit AG seit 2018. Zu Beginn hat sich der Eigentümer zusammen mit „elgeti brothers“ zunächst darauf konzentriert, das Einkaufscenter baulich und optisch zu modernisieren und aufzuwerten. Das Dach wurde erneuert, genauso wie die Außenfassade des Gebäudes, die nun in einem „modernen anthrazitfarbenen Ton“ erscheint und damit „edel, aber auch schlicht wirkt“, wie Wendland sagt. Mit der neuen Erscheinung soll das Center optisch einladend wirken.
Auch in Sachen Haustechnik wurden Sanierungen vorgenommen, nun soll noch ein Fahrstuhl eingebaut werden, der vom unteren ins obere Erdgeschoss führt, um Rollstuhlfahrern, aber auch Leuten mit Kinderwagen einen leichteren Zugang zum Center zu verschaffen. Das Aufzug-Projekt befindet sich derzeit im Bau, die Fertigstellung wird im April erwartet.