1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Volleyball: Volleyball: Unerwartet stabil

Volleyball Volleyball: Unerwartet stabil

18.02.2014, 18:37
Nils Opitz bei einem erfolgreichen Angriffsschlag der rot-weißen Weißenfelser Devils.
Nils Opitz bei einem erfolgreichen Angriffsschlag der rot-weißen Weißenfelser Devils. Peter Lisker Lizenz

Weissenfels/MZ/ST - „Dass wir uns am Ende so deutlich durchsetzen würden, habe ich vor dem Spiel nicht geglaubt“, resümierte Rolf Beyer, Volleyball-Teammanager des SV Rot-Weiß Weißenfels zufrieden. Nach knapp einer Stunde Spielzeit hatten sich seine Schützlinge in der Heimpartie der Landesoberliga gegen USV Halle II unerwartet stabil präsentiert. 3:0 (25:14/25:16/25:20) hieß es am Ende aus Sicht der Gastgeber. „Halle musste auf zwei Stammkräfte verzichten und konnte deren Lücken nicht schließen“, räumte Beyer ein.

Von Beginn an ließen die Hausherren keine Zweifel an ihrem Vorhaben aufkommen, dass sie das Parkett als Sieger verlassen wollen. Mit guten Aufschlägen setzte das Team um Spielertrainer Chris Beyer die Gäste unter Druck, so dass diese große Probleme im Spielaufbau zeigten. Diesen Umstand konnten die rot-weißen Blockakteure- allen voran Evgeni Leis - ungewohnt oft ausnutzen und folgerichtig punkten.

Optische Überlegenheit der Devils

„Phasenweise wirkte Halle etwas ratlos“, erzählte Rolf Beyer. Und auf jede USV-Idee hatten die Neustädter die bessere Antwort. Besonders Libero Marcel Auerbach agierte sehr präsent und aufmerksam in der Feldabwehr. „Damit zog er den USV-Angreifern wiederholt den Zahn“, lobte Beyer. Der Zwischenstand von 21:8 drückte die optische Überlegenheit der Devils auch in Zahlen aus. Bis zum 25:14 leisteten sich die Gastgeber kaum Fehler.

Aus dieser starken Vorstellung zog Weißenfels weiteres Selbstvertrauen, was in den letzten Wochen oftmals fehlte. Im zweiten Abschnitt legte das Team gleich nach und zeigte dem Gegner auch hier die Grenzen auf. Eine Aufschlagserie von Nils Opitz brachte den Weißenfelsern eine komfortable Führung, welche stetig ausgebaut wurde. Mit Außenangreifer Thomas Reise, der nun für Swen Klimaschewski spielte, setzte sich die Überlegenheit fort. Ohne größere Probleme wurde dieser Abschnitt deutlich gewonnen.

„Erst im Abschlussdurchgang fingen sich die Hallenser etwas und gestalteten das Spiel ausgeglichener“, so Rolf Beyer, „und bei uns schlichen sich nun einige Unkonzentriertheiten ein, die sich vor allem im Auslassen guter Möglichkeiten im Angriff äußerten.“ Schließlich banden die Gastgeber mit 25:20 den Sack zu und feierten einen hochverdienten sowie wichtigen Heimerfolg.

Starke Mannschaftsvorstellung

„Neben den Punkten für den Sieg freue ich mich besonders über die Leistung von Evgeni Leis, der sein stärkstes Spiel dieser Saison gemacht hat“, sprach Beyer ein Sonderlob aus. Aus einer starken Mannschaftsvorstellung ragte der Diagonalspieler vor allem mit Blockaktionen heraus.

Am kommenden Sonnabend müssen die Weißenfelser beim schweren Auswärtsduell gegen den Burger VC 99 nachlegen, wenn der angestrebte Medaillenrang noch erreicht werden soll.

Mehr zu den Volleyballern des SV Rot-Weiß Weißenfels im Internet unter: www.volleyball-weissenfels.de