1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Volkshochschule : Volkshochschule : Lernangebote für jeden

Volkshochschule  Volkshochschule : Lernangebote für jeden

Von Constanze Matthes 19.12.2017, 09:38
Die Volkshochschule bietet Lernangebote für jedermann.
Die Volkshochschule bietet Lernangebote für jedermann. dpa-Zentralbild

Naumburg - Mit einem neuen Programm steht das kommende Frühjahrssemester der Volkshochschule (VHS) Burgenlandkreis vor der Tür. An der Seite neuer und bewährter Kurse und Angebote rage ein Projekt zur Grundbildung besonders heraus, verdeutlicht Leiterin Manuela Andrich in einem Pressegespräch. Mit Hilfe der regionalen Grundbildungsinitiative „Blickpunkt alpha“ entstehen berufsbezogene Lernwerkstätten im ländlichen Raum. Finanziert wird das Projekt mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds.

Allgemein plane die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Bildungsmanagement des Kreises sich breiter aufzustellen und nach dem Bedarf zu richten, so die Leiterin weiter. Eine weitere Orientierung wird dabei auch eine Organisationsuntersuchung geben, die derzeit vom Sikosa-Studieninstitut durchgeführt wird und deren Ergebnisse für das Frühjahr erwartet werden. Dafür werden Interviews mit Mitarbeitern geführt, finden zudem Workshops statt. Ein Schwerpunkt bildet das Marketing. „Die Volkshochschule ist in der öffentlichen Wahrnehmung nicht so präsent, wie sie sein sollte“, sagt Robert Aßmann, Leiter des Amtes für Bildung, Kultur und Sport. Er verweist dabei auf die breite Angebotspalette, die sich an alle Generationen richtet. Schon in der Vergangenheit sei vieles erreicht worden, betont Manuela Andrich: „Das Einzige was in den vergangenen Jahren stabil war, war die Veränderung.“ Das Angebot der Bildungsrichtung in Regie des Kreises unterteilt sich allgemein in die sieben Bereiche Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf/EDV, Grundbildung und Integration.

Bewährt sind und gut angenommen werden unter anderem Sprachkurse in Englisch, Französisch und Italienisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Gesundheitsangebote wie Yoga oder Pilates sowie Kurse rund um PC, Tablet und Smartphone. Im Bereich Integration laufen in Naumburg derzeit fünf Kurse, im kommenden Semester sogar acht. Das Besondere vor allem in den Orientierungskursen: „Die VHS wird selbst zum Thema. Ich stelle den Migranten das Haus und die Möglichkeiten vor, um sie als Teilnehmer für andere Kurse oder sogar Dozenten zu gewinnen“, so Manuela Andrich.

Im vergangenen Frühjahrssemester fanden allein am Standort in Naumburg 113 Kurse mit 73 Dozenten und 1200 Teilnehmern statt. Neben den drei Hauptstandorten Naumburg, Zeitz und Weißenfels ist die Volkshochschule noch an zwölf weiteren Unterrichtsstandorten präsent. Das neue Programm gibt es online sowie als Heft in Verwaltungen, Schulen und Bibliotheken.

Kurse zu 100 Jahre Demokratie und Menschwerdung und Evolution sowie eine Orchideen-Wanderung in Krawinkel rund um den Frauenschuh sind in das neue Programm aufgenommen worden. Das Thema Achtsamkeit ist ebenfalls neu vertreten. Hinzugekommen sind zudem die Kurse „Indisch kochen“, „Glutenfrei kochen und backen“, „Fototour Norwegen“ sowie ein Patchwork-Taschenkurs. Man kann ab sofort in der VHS auch Kroatisch lernen. Des Weiteren richtet sich der EDV-Kurs „Opa, ich zeige dir, wie’s geht“ in den Ferien speziell an Großeltern und ihre Enkel.