Verzögerungen nicht mehr aufzuholen Verzögerungen nicht mehr aufzuholen: Wann Gerätehaus für Feuerwehr nun fertig wird

Göthewitz - Klappt alles, dann könnte es doch noch im September die Übergabe des Gerätehauses für die Feuerwehr Grunautal geben. Inken Lämmerzahl vom Ingenieurbüro Boy und Partner bestätigt das. Diese Hoffnung hatte Lützens Bürgermeister Uwe Weiß (SPD) schon im Vorjahr beim ersten Spatenstich ausgesprochen. Zum Jahresbeginn gab es sogar die Hoffnung, Ende Juli, Anfang August fertig zu werden.
Doch bereits im Frühjahr gab es Verzögerungen, die nicht mehr aufzuholen waren. Insgesamt werden am Ortsrand von Göthewitz knapp 1,8 Millionen Euro investiert, 465.000 davon sind Fördermittel. Falko Thieme von der Firma CL-Bau aus Uichteritz ist beim sogenannten Filzen, einer letzten Oberflächenbehandlung des Putzes.
Sanitärräume bis hin zur Stiefelwäsche befinden sich im Endausbau
Daneben sind Mitarbeiter der Naumburger Bauunion bei der Montage des Abwasseranschlusses. Die Sanitärräume bis hin zur Stiefelwäsche befinden sich im Endausbau. Der Wehr stehen künftig drei Stellplätze zur Verfügung und auch einen Waschplatz für die Fahrzeuge wird es geben. Ein großer Raum ist für Zusammenkünfte der Feuerwehr gedacht. Mit einer Trennwand kann hier ein kleinerer Raum für die Jugendwehr geschaffen werden, die aufgebaut werden soll.
Da das Niveau von Zufahrt und Parkplatz höher liegt, war eine Stützwand zum Nachbargrundstück notwendig. Wie Baumamtsleiter Steve Kähler bestätigt, wird außerdem nicht nur die Einfahrt befestigt, auch der Feldweg zwischen Göthewitz und der Landesstraße erhält eine Schwarzdecke. (mz)