Unwetter und Schlammlawine Unwetter und Schlammlawine in Hassel: Großes Aufräumen nach der Regenflut

Hassel - Die Schäden an Straßengräben in Hassel, die in der vergangenen Woche nach einer Regenflut und eine daraus resultierende Schlammlawine entstanden waren, sind größtenteils behoben. Das erklärte Antje Klenke gegenüber der MZ.
Die Geschäftsführerin des Unterhaltungsverbandes (UHV) Weiße Elster in Zeitz, der für den Unterhalt für Gewässer zweiter Ordnung zuständig ist, sieht sich dafür in der Verantwortung, nicht aber in der Schuld.
„Straßengräben dürfen wir per Gesetz nicht unterhalten. Wir nehmen uns also der Gewässer an, nicht der Gräben“, so Klenke. Diese aber seien teilweise entweder kaum noch vorhanden oder aber zu schmal für so außergewöhnliche Wassermassen.
Schlammlawine in der Weißenborner Straße in Hassel
So hatten die starken Regenfälle dafür gesorgt, dass regelrechte Schlammlawinen von den Feldern fast ungehindert auf die Weißenborner Straße in Hassel gespült wurden. Anwohner und Feuerwehr hatten stundenlang damit zu tun, die Straße wieder halbwegs frei zu bekommen.
Der Schlamm auf den Seitenrändern aber ist die Angelegenheit des UHV. Seit Mittwoch sind Mitarbeiter damit beschäftigt gewesen, diese Ränder und Gräben wieder zu beräumen. Zunächst musste das Gras gemäht werden, um dann teilweise mit Eimer und Schaufel in mühevoller Handarbeit dem Schlamm Herr zu werden. Die teilweise verstopften Rohre an den Überfahrten zu den Feldern aber müssten von einer Fremdfirma wieder frei gemacht werden.
Dass so etwas wieder passiere, könne für die Zukunft aber kaum verhindert werden. „Die Unterhaltung der Gräben durch uns ist völlig in Ordnung. Wenn wieder was passieren sollte, müssen wir eben wieder reagieren“, sagt die Geschäftsführerin des UHV. Sie befindet sich damit in einer gewissen Zwickmühle.
„Die Gräben sind ja teilweise schon zu DDR-Zeiten verschwunden. Solche Schlammlawinen entstehen so durch landwirtschaftliche Praxis“, ist Klenke unzufrieden mit der Situation. Allerdings sei Hassel ein Einzelfall im Gebiet des Unterhaltungsverbandes Weiße Elster. (mz)