1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Turnen: Turnen: Supertalent und Weltspitze in Zeitz

Turnen Turnen: Supertalent und Weltspitze in Zeitz

Von JOACHIM BEYER 23.11.2010, 16:56

ZEITZ/MZ. - "Die Vorbereitungen für die vierte Turngala sind abgeschlossen", sagte der Vereinsvorsitzende des Zeitzer Männerturnvereins Udo Anders. Die große Turngala, die am 19. Dezember am letzten Sonntag vor dem Weihnachtsfest stattfindet, wird wieder mit prominenten Sportlern besetzt sein.

"Die Palette der Sportarten, die präsentiert werden, haben wir erweitert", so Anders. Es wird der KSC Straußberg mit seinen Spitzenathlet Robert Maaser vertreten sein. Dieser Sportler hat in den vergangen beiden Jahren im Rhönradturnen alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Der 20-Jährige ist bereits zehnfacher Weltmeister und im Halbfinale der Fernsehshow "Supertalent" zu sehen. "Auch Spitzenturner, die in den vergangenen Jahren in der Halle der Berufsbildenden Schulen dabei waren, haben zugesagt", freut sich Anders. Matthias Fahrig, SV Halle, und Brian Gladow, SC Berlin, demonstrieren ihr großes Können. Diese beiden Sportler konnten bei den kürzlich durchgeführten Deutschen Meisterschaften die meisten Medaillen einholen. Fahrig wurde mit der Mannschaft Deutschlands Bronzemedaillengewinner bei der WM in England.

Trampolinspringer Nico Gärtner, SC Cottbus, der im Doppel-Mini-Tramp den Europameistertitel im April 2010 in Bulgarien holte, dürfte die Fans wieder zu Beifallsstürmen hinreißen. Auch aktuelle Bundesligaturner, die auf hohem Niveau den Turnsport präsentieren, sind in Zeitz zu sehen.

Neu im Programm der Turngala ist auch die Sportart Trialbike. "Es ist für alle BMX- und Mountainbiker-Fans ein Augenschmaus. Das gab es wohl in Zeitz noch nie", erzählte Anders. Marco Hösel wird mit seinem Sportgerät unglaubliche Sprünge in Höhe und Weite zeigen. Ehemalige Weltklasseturner sind ebenfalls in Zeitz dabei. Das Zeitzer Urgestein Richarda Schmeißer tritt mit ihren Turneleven vom SV Halle erstmalig in ihrer ehemaligen Heimatstadt an. Jan-Peter Nikiferow mit einer Akrobatikshow, Jan Hempel, jetzt Turn-Leistungstrainer in Laucha, erfolgreichster Kunstspringer der DDR und später Deutschlands, wird mit seinen Schützlingen sein großes Können demonstrieren. Als Moderator führt nach einjähriger Unterbrechung der Turnexperte Eckhard Herholz, bekannt durch Funk und Fernsehen, die Zuschauer durch das Programm. Das Turnspektakel beginnt am 19. Dezember ab 16 Uhr. Einlass: 15 Uhr.

Die Veranstaltung wird von einigen einheimischen Sponsoren unterstützt. "Ohne diese würde die Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich sein", glaubt Anders. Hauptsponsor ist BHW-Immobilien.

Der Kartenvorverkauf erfolgt im Green-Island Pub in Zeitz in der Weberstraße oder unter der Telefonnummer

Udo Anders 0151 / 11 51 83 69.