Travestie-Show Travestie-Show: Wie ein Hohenmölsener zur Diva Donna de Luxe wird

Hohenmölsen - Sie ist eine gewaltige Erscheinung und so viel Frau mit einem Mal ist selten zu erleben: Donna de Luxe. Sie steht im Hohenmölsener Bürgerhaus und ihre blonden Haare wallen lockig bis an die nackten Schultern, ein pompöses Collier ziert das tiefe Dekolleté.
Pailletten blitzen am eng anliegenden schwarzen Kleid, welches bis zum Boden reicht und dort von einer pinken und fedrigen Boa gesäumt ist. Der tiefe Schlitz an der Seite entblößt perfekte Beine, deren Füße in atemberaubend hohen schwarzen Pumps verschwinden. Und erst das Gesicht: Pfirsichhaut, pink-schwarz-weißer Lidschatten, perfekt gesetztes Rouge, dichte Wimpern und knallrote Lippen.
Travestieshow: Manuel Neumann tritt als Frau in Hohenmölsen auf
Wer ist diese Person? Es ist Manuel Neumann, der am 13. Oktober im Hohenmölsener Bürgerhaus auftritt. Es ist das erste Mal, dass dort eine Travestieshow präsentiert wird. Titel: Die Miss Starlight Travestie-Show.
Die Travestie wird als Darstellung einer Bühnenrolle durch Personen des anderen Geschlechts definiert. Das Wort „Travestie“ stammt aus dem Französischen und heißt übersetzt „verkleidet“. Travestie ist nicht an eine bestimme sexuelle Orientierung gebunden.
Dennoch gibt es meistens humorvolle Spielchen mit mehr oder weniger derben sexuellen Anzüglichkeiten. Das Repertoire der Künstler geht von Imitation von Stars über die Parodie bekannter Menschen bis hin zur Schaffung eigener Figuren, wie der von Donna de Luxe. Meistens sind die Künstler tatsächlich in Frauenkleidung zu erleben. Seltener sind es Frauen, die in Männerkleidung das andere Geschlecht parodieren.
Größen aus dem Showbusiness, wie Griselda, Christine aus Amsterdam, Miss Monique, Miss Starlight und Donna de Luxe wollen den Besuchern einen schwungvollen, witzigen und niveauvollen Abend bieten. „Es ist die Crème de la crème aus dieser Branche“, sagt Donna de Luxe. Zurück zu ihr.
Travestie-Kunstfiguren faszinierten Manuel Neumann schon als kleinen Jungen
Schwungvoll schlägt sie die Beine übereinander und erzählt. Als neunjähriges Kind prägen sie die Kultfiguren Mary und Gordy. Von da an steht fest „Wenn ich groß bin, bin ich auch so eine Frau“, sagt sie.
Der kleine Junge wird im Lauf der Jahre erwachsen und ihn faszinieren diese Travestie-Kunstfiguren nach wie vor. Der gebürtige Weißenfelser wird Stammgast in den Travestieshows, die es gibt. Der Zuschauer möchte selbst aktiv werden. „Ich bin in Leißling in einen Erotic-Shop gegangen und habe mir dort eine Perücke und ein Kleid gekauft. Andere Möglichkeiten gab es damals nicht“, blickt er zurück. Zu Hause kupfert er Stücke von den Künstlern ab und parodiert sie.
Seine Travestie-Karriere startete Neumann spontan
Dann erfährt der Mann, der damals pädagogischer Betreuer in einer Einrichtung für behinderte Menschen ist, dass ein Erlebnisrestaurant im Bereich Travestie in Halle Nachwuchs sucht. Neumann schreibt hin und bekommt prompt für den nächsten Tag ein Vorstellungsgespräch. „Also bin ich mit meiner Perücke und meinem Kleid hingefahren, ohne zu wissen, was das bedeutet“, sagt er.
Dass dies der Grundstein für eine Karriere sein wird, weiß der heutige Wahl-Hohenmölsener noch nicht. Er improvisiert mit dem, was er sich im Laufe der Jahre von den Profis abgeguckt hat - und wird genommen.
Wie es ist, zwei Jahre als Travestie-Künstler unterwegs zu sein
„Ich habe von da an zwei Jahre lang täglich dort gearbeitet und gelernt. Es war eine gute, aber auch harte Schule“, so sein Resümee. Während dieser Zeit lernt er seinen zukünftigen Bühnenpartner kennen. Dieser bietet Manuel Neumann an, mit ihm zu touren. Die Zeit passt. Der Arbeitsvertrag als pädagogischer Betreuer läuft gerade aus und Neumann wagt diesen Schritt. „Von da an war ich zwei Jahre lang hauptberuflich als Donna de Luxe unterwegs“, erzählt er.
Neumann ist erfolgreich, tourt sogar bei Zauber der Travestie, dem Erfolgsgaranten unter den Shows, mit. „Wir waren bundesweit unterwegs. Unser Leben bestand aus Theater, Hotel, Autobahn und ganz wenig Familie“, sagt er.
Erfolgsdruck und Zickereien schrecken Hohenmölsener Travestiekünstler schließlich ab
Was kaum jemand ahnt: Hinter den Kulissen gibt es nicht nur Wortwitz und Harmonie, sondern auch Erfolgsdruck und Gezicke. „Darum habe ich aufgehört und lange nichts mehr in dieser Richtung gemacht“, begründet Manuel Neumann seinen Ausstieg. Er findet im pflegerischen Beruf seinen weiteren Weg.
Im vorigen Jahr wird er angesprochen, ob Donna de Luxe nicht bei einer Hochzeit auftreten könnte. Er sagt zu. „Da habe ich den Spaß an der Verwandlung wiederentdeckt“, sagt der 29-jährige verheiratete Mann. Es spricht sich herum, dass Donna de Luxe wieder da ist. Es kommen zunehmend Anfragen.
Neumann will aber nicht alleine auftreten, sucht einen Partner und findet ihn in der Kunstfigur Miss Starlight. Sie hat auch die Idee zur Show in Hohenmölsen. Bis 13. Oktober probt jeder für sich. Erst am Tag des Auftrittes gibt es das erste Zusammenspiel. „Das muss dann einfach laufen“, sagt er.
Neumann ist im wirklichen Leben ein Jeans-Typ
Neumann hat im wirklichen Leben dunkle kurze Haare, ein nettes Gesicht und ist ein Jeans-Typ. Woher kamen diese Wahnsinnshaare? „Eine Perücke. Gewaschen wird sie mit Spülmittel, dann werden die Haare auf Lockenwickler gedreht und das Ganze kommt kurz in den Herd, damit sich die Locken bilden.“ Die dichten Wimpern? „Aufgeklebt.“ Und die Pfirsichhaut? „Dicke Theaterschminke, viel Puder und obendrauf Haarspray“. (mz)
