1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Stromausfall in Naumburg: Stromausfall in Naumburg: Kurzschluss: Vermutlich waren's Nager

Stromausfall in Naumburg Stromausfall in Naumburg: Kurzschluss: Vermutlich waren's Nager

Von Michael Heise 07.01.2019, 09:39
Zappenduster: In weiten Teilen Naumburgs gab es am Sonnabendnachmittag keinen Strom.
Zappenduster: In weiten Teilen Naumburgs gab es am Sonnabendnachmittag keinen Strom. Imago

Rossbach/Naumburg - Bei den einen hat’s mal kurz geflackert, bei anderen war’s lange Zeit zappenduster. Wahrscheinlich sind es Nager gewesen, die am Sonnabendnachmittag für einen Kurzschluss in einer Trafo-Station des Naumburger Ortsteils Roßbach gesorgt haben.

Ab 15.40 Uhr, so teilen die Technischen Werke Naumburg mit, kam es zum großflächigen Stromausfall in weiten Teilen Naumburgs, in Flemmingen, Roßbach und Großwilsdorf. Rund zweieinhalb Stunden dauerte es, bis der letzte Haushalt wieder am Netz war. „Es ist noch nicht ganz sicher, ob es Tiere waren, die die Leitungen beschädigten. Doch es sieht ganz danach aus. Die Trafo-Station ist nicht hermetisch abgeriegelt. Die Ursachenanalyse ist in vollem Gange“, verdeutlicht TWN-Geschäftsführer Ulrich Klose.

Dem Kurzschluss jedenfalls folgte eine Kettenreaktion mit Überspannungen im Versorgungsnetz und dem Ausfall von insgesamt 42 Trafos und Stationen. Klose: „Obwohl die Monteure des Netzbetreibers TWN innerhalb weniger Minuten vor Ort waren und umgehend mit der Fehlersuche beginnen konnten, hat die Eingrenzung und Umgehung des Ausfalls und im weiteren Verlauf dann das Zuschalten der von der Störung betroffenen Gebiete länger angedauert. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir alle Betroffenen um Entschuldigung.“ In Naumburg hatte es insbesondere die Innenstadt, den oberen Flemminger Weg mit den angrenzenden Wohngebieten, Teile der Weißenfelser/Rosa-Luxemburg-Straße und Almrich erwischt.

In den sozialen Medien ist der Stromausfall sofort Thema. Von der „Explosion des Stromhauses“ in Roßbach ist genauso die Rede wie von Aussetzern des Internets. Die meisten nehmen’s gelassen und zünden sich Kerzen an, im Edeka soll’s kurz „kuschelig“ gewesen sein. Für einen gibt die plötzliche Dunkelheit Anlass, mal wieder Batterien für die Taschenlampe zu kaufen. Ein Lob an den städtischen Versorger ergeht auch, als der „Saft“ wieder da ist: „Danke TWN, das ging fix.“

Wie hoch der entstandene Schaden ist, dazu können laut Technischer Werke noch keine Angaben gemacht werden. Bis zur Reparatur der lädierten Trafostation in Roßbach soll das ringförmig aufgebaute Versorgungsnetz anderweitig „gefüttert“ werden.