Soziales Engagement Soziales Engagement : Spende statt Hochzeitsgaben

Spielberg - „Da hättet ihr doch Silberne Hochzeit feiern können.“ Den Satz bekamen Carina und Ronny Nauhardt oft zu hören, als sie ihre Bekannten, Verwandten und Freunde zur Grünen Hochzeit einluden. Die Bemerkung kam nicht von Ungefähr. Immerhin leben die beiden Spielberger seit 25 Jahren in einer festen Beziehung zusammen und zogen ihre beiden Kinder, Lisa-Maria und Marius, inzwischen 20 und 17 Jahre alt, groß. Zuvor sei eben nie der richtige Zeitpunkt zum Heiraten gewesen. „Unsere Kinder kamen früh, wir bauten ein Haus und eine Firma auf“, erklärt Ronny Nauhardt. Jetzt, wo alles in ruhigerem Fahrwasser ist, sei der richtige Zeitpunkt für die Hochzeit gewesen. „Es gab keinen Anlass dafür, auch keinen Nachzügler, der unterwegs wäre. Wir heirateten allein nur für uns“, erzählt Nauhardt. Doch eigennützig war der Schritt ins Eheleben nicht.
Da sie vom Leben bereits reich beschenkt sind - nämlich mit den beiden Kindern und Gesundheit - beschlossen sie, für ihre Polterhochzeit im Juni keine Geschenkwünsche auszusprechen, sondern die Gäste, über 300 folgten der Einladung, um Geldspenden für das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz zu bitten - „so wie jeder kann und möchte“, erzählt der Tischlermeister. Nauhardts besorgten sich vom Kinderhospiz einen Pappaufsteller und platzierten neben diesen in der Hochzeitsscheune in Spielberg eine Spendenbox. Über 5300 Euro kamen zur Freude der Frischvermählten wenig später zusammen. Bis auf den letzten gespendeten Cent überreichten Nauhardts die Summe jetzt dem Kinderhospiz. Das wird von dem Geld spezielle Betten für schwer kranke Kinder anschaffen. Außerdem wird ein Teil der finanziellen Spende für den im Bau befindlichen Spielplatz verwendet. Für Carina und Ronny Nauhardt ist es nicht die erste Spende an das Kinderhospiz. Seit die Aufbauphase seiner Firma hinter ihm liegt, spendet Nauhardt jedes Jahr einen Teil des Umsatzes, egal wie hoch er ausfällt, für das Kinderhospiz. Kennengelernt hatte er dieses vor etwa sechs Jahren durch einen Bekannten.