1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Schülertheatertage in Naumburg: Schülertheatertage in Naumburg: Aufregung in Villa Spooky

Schülertheatertage in Naumburg Schülertheatertage in Naumburg: Aufregung in Villa Spooky

Von Jana Kainz 22.06.2018, 11:48
Mit einer vorgezogenen Geisterstunde wollen die Bewohner der Villa Nebelstein die interessierten Hauskäufer in die Flucht schlagen.
Mit einer vorgezogenen Geisterstunde wollen die Bewohner der Villa Nebelstein die interessierten Hauskäufer in die Flucht schlagen. Biel

Naumburg - In die Villa Nebelstein verwandelte sich jüngst am dritten Tag der diesjährigen Naumburger Schülertheatertage die Aula der Freien Schule im Burgenland „Jan Hus“. Was sich in deren vier Wänden eines Tages ereignet, davon erzählte die Theatergruppe der Uta-Schule Naumburg in ihrem inszenierten Musical „Villa Spooky“ nach einer Vorlage von Walter und Renate Kern.

Es ist das beschauliche Zuhause des vegetarisch lebenden Vampirs Bisso. Doch mit der Ruhe soll es bald aus sein. Das Anwesen soll verkauft werden - an eine vierköpfige Familie. Der Verkäufer hat allerdings die Rechnung ohne die vielen Hausbewohner gemacht. Denn neben Bisso haben auch Ratten, Fledermäuse, Geister und eine Eule Unterschlupf in der Villa gefunden. Und gemeinsam bieten sie alle Gruseligkeiten auf, derer sie mächtig sind - ausnahmsweise dank eines Tricks außerhalb der hochoffiziellen Geisterstunde und vor allem mit Erfolg. Markerschütternde Schreie zeugen vom gruseligen Können der Bewohner, die die potenziellen Käufer in die Flucht schlagen. Eine halbe Stunde lang geistert Vampir Bisso mit den Fledermäusen, Geistern und Ratten über die Theaterbühne. Gemeinsam erzählen und singen sie von den empörenden Verkaufsplänen, der mit Diskussionen behafteten Ausarbeitung ihres Schlachtplanes, sowie dem Besichtigungsbesuch und unterhalten damit ihr junges Publikum prächtig.

Es ist kaum zu glauben, dass das Stück an nur zehn Probeterminen entstanden ist. Mehr war nicht möglich angesichts der derzeitigen räumlichen Situation. Wegen Bauarbeiten am Stammsitz der Schule in der Schönburger Straße werden die Schüler während dieser Zeit an drei in der Stadt verteilten Standorten unterrichtet. „So mussten die Kinder viel zu Hause für das Stück lernen. Sie waren wirklich fleißig“, so Lehrerin und Theatergruppenleiterin Friederike Boltze, die auch den Eltern für deren tolle Unterstützung dankbar ist. Jede Rolle wurde, um für krankheitsbedingte Ausfälle gewappnet zu sein, vorsichtshalber doppelt besetzt. Die eine Besetzung präsentierte das Musical bereits während der diesjährigen Naumburger Straßentheatertage. Nun war die andere Gruppe am Zug - in ebenso wieder tollen Kostümen.

Auf Unterstützung konnte die Leiterin der Uta-Theatergruppe auch aus der eigenen Familie bauen. Mit Mutter Uta Bänsch fertigte Friederike Boltze das Bühnenbild an, das eine architektonisch ansprechende Villa Spooky sowohl bei Tages- als auch gruselig bei Nachtlicht zeigt.