Reiten Reiten: Springen unter Flutlicht
KÖNDERITZ/MZ. - Frank Bergmann dürfte ein nicht ganz so entspanntes Wochenende vor sich haben. Hindernisse aufbauen, abbauen und immer schön darauf achten, dass es nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht wird. Bergmann ist Parcourschef des Reitturniers in Könderitz, das am Samstag und am Sonntag über die Bühne geht. Der Reit- und Fahrverein Langendorf und Umgebung richtet dieses seit Jahrzehnten aus.
Für die Reiterschaft der Region bedeutet das Wochenende den Start in die diesjährige Saison. Denn mit Wertungsspringen für den Süd-Regional-Cup und die Kreismeisterschaften des Burgenlandkreises können erste Zähler errungen werden. Höhepunkt wird eine Springprüfung der Mittelschweren Klasse am Sonntagnachmittag sein. Bergmann: "Da werden höchste Anforderungen an Pferd und Reiter gestellt."
Dass die Anlage den entsprechenden Herausforderungen auch gerecht wird, dafür sorgt er, wenn er den Kurs penibel genau plant. Denn hier zählt Erfahrung. "Man muss sich ja immer etwas neues einfallen lassen. Ich grübele da schon ein paar Wochen im Vorfeld", sagt er. Wie der Parcours genau aussehen wird, davon können sich Reiter und Zuschauer dann am Samstag und am Sonntag überraschen lassen.
An den beiden Turniertagen werden ab 8 Uhr insgesamt 22 Prüfungen der Klassen E bis L ausgetragen. Davon sind sieben Wertungen zur Kreismeisterschaft des Burgenlandkreises ausgeschrieben. Neben Dressur- und Springprüfungen findet am Sonntag 13.30 Uhr ein Führzügelwettbewerb für den Nachwuchs statt. Das Flutlichtspringen der Klasse L am Samstagabend ab 21.30 Uhr gehört zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Dies ist ein Wertungsspringen zum Süd-Regional-Cup. Auch das Springen um den "Großen Preis" der Elsteraue am Sonntag, 14.30 Uhr, verspricht Spannung. Zufrieden zeigt sich der veranstaltende Reit- und Fahrverein hierbei von der Teilnehmerresonanz: Insgesamt sind rund 600 Nennungen eingegangen. "Man kann also davon ausgehen, dass hier in Könderitz knapp 200 Pferde an den Start gehen werden. Eine stattliche Anzahl", sagt Bergmann.
Für Abwechslung zwischen den einzelnen Wertungen ist gesorgt, wie Frank Bergmann erzählt. "Wir sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird. Es wird einiges geboten." So drehen beispielsweise Traktor-Oldtimer auf der Anlage ihre Runden. Für das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreich erscheinenden Besucher ist am gesamten Turnierwochenende in bekanntem Maße gesorgt. Bedanken möchte sich der Reit-und Fahrverein Langendorf und Umgebung schon im Vorfeld bei allen Sponsoren und fleißigen Helfern für deren Unterstützung.