Ost-West-Disko in Droyßig Ost-West-Disko im Schützenhaus Droyßig: Zwei DJ's lassen heute 70er und 80er wieder aufleben

Droyßig - Am kommenden Samstag kann man in Droyßig auf Zeitreise gehen. Ab 20 Uhr gibt es die größten Hits aus den 1970er und 80er Jahren. Eine entsprechende Disco-Veranstaltung findet im Schützenhaus statt. Das ist an und für sich nichts Besonderes. Aber die beiden DJs werden für einen besonderen Abend sorgen. Denn sowohl Thomas Linzner, als auch Michael Schomer sind Droyßiger. Der eine ist im Osten aufgewachsen, der andere im Westen.
Beide waren in ihrer Jugend schon Alleinunterhalter und bringen sich und die Gäste zurück in eine vergangene Welt. „Und die ist gar nicht mal so verschieden. Denn musikalisch hat die Einheit viel früher stattgefunden als 1990“, sagt der gebürtige Zeitzer Linzner. Und der aus Koblenz stammende Schomer fügt hinzu, „wir haben im Endeffekt das gleiche gemacht - die Leute mit guter Musik unterhalten.“
Thomas Linzner aus Droyßig war einst DJ, heute Zahnarzt
Linzner, seit über 20 Jahren Zahnarzt in Droyßig, war zu DDR-Zeiten ein staatlich geprüfter Schallplattenunterhalter. Das stellte er vor allem während seines Studiums in der bulgarischen Hauptstadt Sofia unter Beweis. Nach der Wende schlief das aber ein.
Da kümmerte er sich in seiner Freizeit mehr um die Technik bei der Würchwitzer Olsen-Bande. „Aber ich habe noch eine ordentliche Schallplattensammlung und natürlich nie so richtig den Kontakt zur Musik verloren“, so Thomas Linzner, der den Spitznamen Peng trägt.
Idee zur Ost-West-Disko entstand aus einer Bierlaune heraus
Ihn verbindet eine Freundschaft zu Schomer. Genauso wie zu Michael Siebert, dem Veranstalter im Schützenhaus. Der hatte die Idee zu der Ost-West-Disko. „Die entstand aus einer Bierlaune heraus. Aber Michael hat schnell Nägel mit Köpfen gemacht“, sagt Schomer. Denn ohne zu wissen, wie das genau ablaufen soll, hatte Siebert schon vor einem Jahr den Termin für die Veranstaltung angesetzt. „Da konnten wir natürlich nicht mehr Nein sagen“, so Schomer.
Er hatte schon als 13-Jähriger in den 1980er Jahren in Koblenz einen Diskjockey-Wettbewerb gewonnen und dann auch auf größeren Veranstaltungen Platten aufgelegt. Die Technik bringt der professionelle Diskjockey Rossi aus Sachsen mit. Auf dem Plakat wird er auch als Referee, also als Schiedsrichter angekündigt.
Aber einen Wettbewerb, zwischen Thomas „Peng“ Linzner und Michael „Micha“ Schomer wird es nicht wirklich geben. „Wir werden uns abwechseln, einer steht rechts und einer steht links auf der Bühne. Aber ich denke, dass die Leute bei beiden gleich viel Spaß haben werden“, ist sich Linzner sicher.
Erste Aquaristikbörse war voller Erfolg
Das Schützenhaus in Droyßig hatte erst am vergangenen Wochenende eine Premiere erlebt. Ein voller Erfolg war die erste Aquaristikbörse in dem Haus. „Wir hatten gut und gerne mehr als 700 Besucher. Die Leute sind sogar extra aus Bayreuth gekommen, um die seltenen Fische, die nur hier angeboten wurden, zu kaufen“, freute sich Mit-Organisator Michael Siebert. Am 10. März 2019 soll es die nächste Börse geben. (mz)