Neues Leben für historisches Haenel-Klavier Neues Leben für historisches Haenel-Klavier: Das Schwein mit Saiten
18.10.2020, 08:26

Naumburg/Eisenberg - Im Russischen gibt es ein Sprichwort: Eine Frau ohne Sorgen kauft sich ein Schwein. Irina Krümmling erzählt dies mit einem Lächeln. Die Pianistin sitzt am Steuer ihres Autos auf dem Rückweg nach Naumburg. Im thüringischen Eisenberg hat sie ihr „Schwein“ besucht. Dieses hat weiße und schwarze Tasten, Saiten, einen Körper aus Nussbaum-Holz und kam im Jahr 1872 in den Räumen der Naumburger Klavierfabrik Haenel zur Welt. „Schwein zu haben, ist im Russischen nicht so positiv gemeint, denn man hat ja viel Arbeit mit ihm“, erklärt die Musikerin weiter. Einige Anstrengungen hat die gebürtige Russin bereits unternommen.