1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Leichtathletik: Leichtathletik: Schallmauer durchbrochen

Leichtathletik Leichtathletik: Schallmauer durchbrochen

19.11.2010, 19:50

PROFEN/MZ/ZER. - 17 Teilnehmer gaben dabei im Verlauf der Saison ihre Premiere. Zudem duften die Lauforganisatoren Werner Czäczine und Andreas Ritzer am 9. Juni beim 200. Lauf den 10 000. Teilnehmer begrüßen.

Alte und neue Cupsieger

Der Halbstundenlauf wurde von Rennen zu Rennen immer spannender. Mario Hauffe (FSV Meuselwitz) gewann diesen erstmalig mit 31 385 Metern vor dem Weißenfelser Ronny Helm, der knapp 300 Meter weniger zurücklegte. Die Bronzemedaille erkämpfte sich Johannes Pech von VfB Nessa. Bei den Frauen errang Annegret Beyer (SFG Nellschütz) zum zweiten Mal in Folge mit 24 565 Metern den Wanderpokal. Platz zwei ging an die Meuselwitzerin Ines Liedtke-Spranger. Im Stundenlauf gab es sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen neue Cupsieger. Der Weißenfelser Nils Asmus, der bei allen Stundenläufen sein Teilnehmerfeld überlegen hinter sich ließ, freute sich über seinen erstmaligen Erfolg.

"Ich komme immer sehr gern nach Profen, weil hier alles gut organisiert ist und es mir Spaß macht", sagte Asmus. "Mit meinen 61 030 Metern bin ich sehr zufrieden", fügte er hinzu. Steffen Herrmann aus Zeitz, der für den FSV Meuselwitz startet, sicherte sich Silber und Joachim Mehner (VS Zeitz) errang den dritten Platz.

Ramona Starke von den Sportfreunden Neukieritzsch konnte ihren Pokal nicht verteidigen. Der ging an die Zeitzerin Kerstin Jelinek, die 48 710 Meter absolvierte. Auch Volkssport-Kollegin Sabine König blieb um 235 Metern vor Titelverteidigerin Starke.

Im Viertelstundenlauf des Nachwuchses gab es einen Kompletterfolg für die Mädchen und Jungen von Eintracht Theißen. Bei den Jungen der Altersklassen (AK) 13 und jünger setzte sich zum vierten Male in Folge Tino Wagner mit 16 145 Metern durch und verpasste den Einzelrennen-Rekord von 4 080 Metern von 1998 um nur zehn Meter. Dario Schaumburger wurde vor Tom Mühlnickel Zweiter. Bei den Mädchen der gleichen AK siegte erstmalig die zwölfjährige Lotti Kaspar mit 13 760 Metern vor Angelique Ihbe und Lisa-Marie Vik.

Die Pokale in der AK 14 bis 19 gingen an den Sportverein Heidegrund Süd Roda. Felix Planke konnte diesen mit 13 180 Metern zum ersten Mal mit nach Hause nehmen. Vereinskamerad Robert Burdel wurde mit nur 20 Metern Rückstand Zweiter. Luisa Köhler siegte zum wiederholten Male bei den Mädchen. Sie hatte es nicht ganz so schwer, ihren Cup zu verteidigen, da sie konkurrenzlos lief.

Premiere ist voller Erfolg

Ein Höhepunkt war der erstmals durchgeführte Halbmarathon in den Elsterwiesen. 112 Teilnehmer gingen hier an den Start. Sven Meinhardt von Finne Billroda: "Das war wohl der erste Halbmarathon, der genaue Streckenlänge hatte und auf jeden Fall eine Bereicherung für das Laufgeschehen im Burgenland ist. Ich werde im nächsten Jahr wieder an den Start gehen." Das hat die Veranstalter dazu ermutigt, die Laufveranstaltung jetzt zur festen Institution werden zu lassen. Den Halbmarathon soll es nun jährlich geben. Für 2011 wurde Termin auf den 11. September festgelegt.