Lazarus-Haus in Bad Kösen Lazarus-Haus in Bad Kösen: Pläne für Hospiz sind spruchreif

Bad Kösen - Das Lazarus-Haus in Bad Kösen, eine Einrichtung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, hat dieser Tage einiges zu feiern. Vor allem das 20-jährige Bestehen, aber auch das 13. Erntedankfest und das Zehnjährige der Ausbildung in der Altenpflege. Alles zusammen soll am Sonntag, 18. September, würdig begangen werden, dann nämlich zum Erntedankfest, wenn wieder viele Gäste erwartet werden.
Mit den Feierlichkeiten werfen einige Projekte ihre Schatten voraus. Lange im Gespräch, aber bislang nie umgesetzt, soll nun ein Teil der großen freien Fläche zwischen Wohnanlage und Hermann-Lielje-Ring bebaut werden. Geplant ist demnach ein stationäres Hospiz mit 16 Plätzen, unmittelbar gelegen am Waldesrand. Einen Termin für den Baubeginn nannte Einrichtungsleiter Peter Ehrlich zwar nicht, doch ließ er wissen, dass die Planungen und Gespräche zur Finanzierung auf Hochtouren laufen.
Bedarf für Hospiz ist groß
„Der Bedarf für solch eine Einrichtung ist groß. Die nächste der Art gibt es erst in Jena“, macht Ehrlich deutlich. Um bei den Neuigkeiten zu bleiben: Das Erntedankfest am kommenden Wochenende wird zum Anlass genommen, den ersten Abschnitt der „Elly-Kutscher-Oase“, das ist eine Art französischer Garten, einzuweihen. Dieser soll, so Ehrlich, im Einklang mit der Natur zum Verweilen einladen.
Mit dem Namen des Gartens sollen die Verdienste der Diakonisse Elly Kutscher in Bad Kösen gewürdigt werden, so wie kurz nach der Wende, als bereits die Stadt der ans Lazarus angrenzenden Straße den Namen der 1995 in Berlin verstorbenen Diakonisse Kutscher gab.
Erntedankfest des Lazarus-Hauses
Das diesjährige Erntedankfest des Lazarus-Hauses Bad Kösen beginnt am Sonntag um 11 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, direkt am markanten Glockenturm.
Besucher können an diesem Tag die gesamte Pflegeeinrichtung, den Wohnbereich für Menschen mit Demenz sowie die Wohnanlage besichtigen. Dazu werden Führungen angeboten. Der Tag bietet aber auch zahlreiche Gelegenheiten zum Einkauf an verschiedenen Ständen, Live-Musik und andere Unterhaltung auf dem Gelände. Gereicht wird leckere Kost aus Topf und Pfanne. (mz/be/mhe)