1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kegeln: Kegeln: U 18 wird in Schönebeck Landesmeister

Kegeln Kegeln: U 18 wird in Schönebeck Landesmeister

14.04.2011, 18:01

ZEITZ/MZ. - Am meisten beeindruckte die männliche U 18, die sich den Titel schnappte. Hier zeigte Thomas Kanold (Großgrimma; 556 Holz) seinen Gegnern gleich, wer hier Meister werden will. Leider konnte David Döring (Zeitz; 471) nicht mithalten und Benjamin Loebel (Wählitz; 509 Holz) zeigte auch nicht unbedingt was er kann, so dass es noch etwas eng wurde. Doch wie immer konnte man sich auf Tim Nagel (Lossa; 564 Holz) verlassen. Er wurde mit diesem Ergebnis auch Tagesbester der gesamten Landesmeisterschaften. Mit 2 100 Punkten wurde die Auswahl Landesmeister und fährt im Juni zu den Deutschen Meisterschaften nach Eppelheim.

Die weibliche Jugend U 18 musste kurzfristig auf Jennifer Mohaupt (Wählitz) verzichten. Sarah Haupt (Kretzschau; 461 Holz) und Michaela Benz (Bad Kösen; 453) konnten das Niveau ihrer Gegnerinnen nicht ganz mithalten. Lediglich Nancy Sommerfeld (Zeitz; 481 Holz) und Maria Döring (Zeitz; 498 Holz) spielten gute Ergebnisse, jedoch insgesamt außerhalb der Medaillenränge. Bei der männlichen Jugend U 14 war man nach dem zweiten Starterpaar noch sehr optimistisch. Daniel Busch (Burgwerben; 444 Holz) und Erik Barth (Pegau; 439 Holz) konnten gegen Favorit Salzland den zweiten Platz bewahren. Florian Gründer (Burgwerben) begann ebenfalls gut. Er musste aber aufgrund einer Schiedsentscheidung zu Recht gegen Dennis Plischke (Bad Kösen; 388 Holz) ausgetauscht werden. David Gutjahr (Bad Kösen; 442 Holz) versuchte nochmals alles und rettete noch einen dritten Platz mit 1 713 Zählern.

Bei der weiblichen Jugend U 14 gab es ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen dem Salzlandkreis und dem Burgenlandkreis. Während Michelle Schulze (Kretzschau; 489 Holz) viele Punkte herausholen konnte, haderte Franziska Haude (Burgwerben; 423 Holz) mit sich und der Bahn. Auch Johanna Schüttauf (Freyburg; 471 Holz) holte ordentlich Punkte heraus und Alina Dix (Bad Kösen; 423 Holz) büßte den Vorsprung wieder ein. Dennoch konnte mit 1 806 Punkten ein guter zweiter Platz erreicht werden.