1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Förderverein: Förderverein: Freyburger Freibad bald fit für Saison

Förderverein Förderverein: Freyburger Freibad bald fit für Saison

Von Gudrun Schröder 16.04.2019, 07:29
Wasser marsch: Mitglieder der Freyburger Jugendfeuerwehr säubern das Planschbecken.
Wasser marsch: Mitglieder der Freyburger Jugendfeuerwehr säubern das Planschbecken. Gudrun Schröder

Freyburg - Ganz viel Sonne und viele Gäste. Der vergangene Sommer mit ausgezeichnetem Wetter und kaum Regentagen war super für das Freyburger Freibad. Er schlug alle Rekorde. Das Schwimmbad in der Jahnstadt konnte durchweg öffnen, es gab keine Unfälle oder Vorkommnisse. In den gut drei Monaten wurden insgesamt rund 12000 Besucher gezählt.

Bereits zweiter Einsatz

Nun bereitet sich das Bad auf die kommende Saison vor. Bereits zum zweiten Arbeitseinsatz hatte der Vorstand des Fördervereins Freibad Freyburg für Sonnabend aufgerufen, um Schwimmbecken und Außenanlagen in Ordnung zu bringen. Allerdings machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. „Es ist schade, dass der Frühjahrsputz mit dem großen Reinemachen heute etwas spärlicher ausfällt“, sagte Jörg Schneider, Vorsitzender des Fördervereins.

Doch am Sonnabend nach Ostern geht es zum letzten Mal tüchtig zur Sache. Dann sind die Feinarbeiten an der Reihe, wie das Reinigen der Umkleidekabinen und des Sanitärtrakts, das Aufstellen der Bänke, das Hacken der Rabatten, einige Aufräummaßnahmen, um dem Gelände den letzten Schliff zu geben. Dann soll auch mit dem Füllen der Becken begonnen werden. „Es soll alles blitzen, wenn am 1. Mai zum traditionellen Tag der offenen Tür geladen wird. Wir wollen unser Schwimmbad als attraktives Ausflugsziel präsentieren“, verkündete Schneider.

Dass dies der Fall sein wird, dafür sorgten die Feuerwehrmänner aus Freyburg und Schleberoda. Sie trotzten dem Schnee und Regen, stiegen in die zwei Becken, spritzten diese Zentimeter für Zentimeter ab und kehrten kräftig mit den Besen den Schmutz von den Bodenflächen, der sich über die Wintermonate abgelagert hatte. „Wir sind so froh, dass wir mit der Feuerwehr einen Partner haben, der uns jederzeit bereitwillig unterstützt“, bemerkte der Vereinschef.

Dieser packte ebenfalls kräftig mit an. Der Kiosk erhält ein neues Vordach. Dazu wurden die Eisenträger montiert, die mit Hilfe eines Kranautos, das Schneider aus seiner eigenen Firma mitbrachte, an Ort und Stelle platziert wurden. Das Holz für das Dachgebälk sponserte Jens Heft, Inhaber der Zimmerei in Gleina, der den Aufbau übernimmt.

Ehepaar unter Helfern

Zu den Aktiven, die halfen, das Freibad aus dem Winterschlaf zu holen, zählten auch Marie-Luise und Manfred Schulze. Das Ehepaar gehört dem Förderverein an, das Bad liegt beiden am Herzen. „Wir wohnen gleich in der Nähe, und ich habe schon als Kind hier gebadet. Ich bin eine leidenschaftliche Schwimmerin. Auch jetzt als Rentnerin nutze ich gern die Möglichkeit, mich in das kühle Nass zu stürzen“, erzählte die Freyburgerin. Für das leibliche Wohl aller Helfer sorgte Beate Schneider mit heißem Kaffee, Sven Papmeyer heizte hingegen den Bratwurst-Grill an.

Kooperation mit Bulabana

Wie der Vereinsvorsitzende bemerkte, sind ebenso die Personalplanungen abgeschlossen. Es komme wieder zur bewährten Zusammenarbeit mit dem Bulabana in Naumburg. Das Sport- und Freizeitbad stellt den Schwimmmeister und betreibt zudem den Kiosk. An den Wochenenden werden Rettungsschwimmer der DLRG-Ortsgruppe Saale-Unstrut das Schwimmbadpersonal unterstützen. Da es immer schwierig sei, ehrenamtliche Mitarbeiter für den Kassendienst einzusetzen, habe sich der Verein entschlossen, einen Kassenautomaten mit Drehkreuz zu kaufen und ab dieser Badesaison zu installieren, erklärte Schneider weiter. Da die Investition etwa 15 000 Euro beträgt, müsse allerdings die Erneuerung der maroden Wasserleitungen noch ein Jahr warten. Die Eintrittspreise mit drei Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder ändern sich jedoch nicht.

Vorfreude auf den Sommer

Sieben Monate lang war das Freyburger Bad während der kalten Jahreszeit ungenutzt. Jetzt macht es sich schön und öffnet am 15. Mai für die neue Saison seine Pforten. Jörg Schneider und seine Mitstreiter hoffen wieder auf einen warmen Sommer.

Im Juni 2004 gegründet, hat der Förderverein Freibad Freyburg das Ziel, den Badebetrieb langfristig zu erhalten. Dank des unermüdlichen Einsatzes des Vereinsvorstandes und der rund 70 Mitstreiter besteht der beliebte Erholungsort zwischen Schweigenbergen und Unstrut bereits in der 16. Saison. Neben einem Zuschuss von der Stadt werden alle Investitionen und die laufenden Kosten mit Spendengeldern finanziert. Der Verein mit seinem Vorsitzenden Jörg Schneider ist ständig auf der Suche nach Sponsoren, um das 66 Jahre alte Schwimmbad für die Besucher weiter attraktiver zu machen.

Vereinschef Jörg Schneider (oben, links) und Mario Kutzler befestigen am Kran  den Eisenträger, der für das neue Kiosk-Vordach  montiert wird.
Vereinschef Jörg Schneider (oben, links) und Mario Kutzler befestigen am Kran  den Eisenträger, der für das neue Kiosk-Vordach  montiert wird.
Schröder
Marie-Luise Schulze gehört zu den fleißigen Helferinnen beim Frühjahrsputz.
Marie-Luise Schulze gehört zu den fleißigen Helferinnen beim Frühjahrsputz.
Schröder