1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Ehrung : Ehrung : "Protokoller" sagt in Laucha Adieu

EIL

Ehrung  Ehrung : "Protokoller" sagt in Laucha Adieu

Von Gudrun Schröder 21.02.2020, 12:01
Sichtlich gerührt nimmt Wilhelm Ebbinghaus (2.v.r.) die Ehrung von Landrat Götz Ullrich, Dirk Vater, Präsident des Karneval-Landesverbandes, sowie des Vorsitzenden des LCV, Jochen Pietzsch (v.r.), entgegen.
Sichtlich gerührt nimmt Wilhelm Ebbinghaus (2.v.r.) die Ehrung von Landrat Götz Ullrich, Dirk Vater, Präsident des Karneval-Landesverbandes, sowie des Vorsitzenden des LCV, Jochen Pietzsch (v.r.), entgegen. Gudrun Schröder

Laucha - Während der ersten Prunksitzung des Lauchaer Carnevalvereins (LCV) kullerten nicht nur die Lachtränen während des mit viel Witz und Humor geladenen Programms. Es gab auch Tränen der Rührung. Und diese bei dem sonst so gebieterisch daher kommenden Wilhelm Ebbinghaus. Der Chef des Protokolls des LCV gab dieses Amt nach 45 Jahren der Ausübung ab, natürlich auf großer Bühne, wie es sich für einen Karnevalisten gehört. Und da war eben einiges an Emotionen und Gefühlswallungen im Spiel, bei all den Worten des Dankes.

Seit 54 Jahren gehört der „Protokoller“ dem Lauchaer Verein an, zählt seitdem zu den treuesten Mitgliedern. Begonnen hatte Ebbinghaus als Büttenredner, wechselte in den Elferrat, um

das Amt als Protokollchef zu übernehmen. Gemeinsam mit dem verstorbenen LCV-Mitglied Horst Reichert erfand Ebbinghaus den beliebten Programmpunkt „LCV-Operette“ und ist vielseitig im Verein unterwegs.

Bereits 2017 erhielt der Lauchaer für sein langjähriges Engagement im Karneval die höchste Auszeichnung, den Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval in Gold mit Brillanten. Vor zwei Jahren wurde Wilhelm Ebbinghaus zum Alterspräsidenten des LCV ernannt. Dieser Tage beging er nun seinen 77. Geburtstag. Ein Grund für ihn, als LCV-Mitglied etwas kürzer zu treten, Abschied vom Chef des Protokolls zu nehmen, um sein Ehrenamt bestens ausfüllen und genießen zu können. Allerdings, so versicherte Wilhelm Ebbinghaus, werde er weiter mit Rat und Tat dem LCV zur Seite stehen, er lebe den Karneval.

Die Würdigung der Verdienste von Ebbinghaus anlässlich seines Rückzuges nahmen der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, der Präsident des Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt, Dirk Vater, und der Vorsitzende des LCV, Jochen Pietzsch, vor. Dabei stieg der Landrat selbst in die Bütt, um mit einer gefühlsbetonten Rede dem „Protokoller“ für sein langjähriges Engagement zu danken. Neben Blumen und Geschenken erhielt Ebbinghaus vom Landespräsidenten den Ehrenorden des Landesverbandes. Den Platz von Ebbinghaus im Elferrat und das Amt als Chefin des Protokolls übernimmt nun Katrin Beberhold, die ein Jahr als Prinzessin des LCV gekrönt war.

Doch während der ersten Prunksitzung regnete es weitere Orden und Urkunden vom Bund Deutscher Karneval, dem Karneval-Landesverband und dem LCV. Aus den Händen des Präsidenten Dirk Vater erhielt Gunter Heise für 55 Jahre Treue sowie eine verdienstvolle Mitgliedschaft den Ehrenorden des Karneval-Landesverbandes und den Ehrenorden des LCV. Als Gardejunge hatte Heise 1965 angefangen, gehörte dem Elferrat an und sucht seit über 20 Jahren jährlich in geheimer Mission das neue Prinzenpaar für den LCV aus.

Für 40 Jahre Treue und verdienstvolle Mitgliedschaft erhielten Maritta Pietzsch und Steffi Köppel den Ehrenorden in Gold des Bundes Deutscher Karneval und den Ehrenorden des LCV. Mit letzterem wurde auch Torsten Reichert für 35 Jahre verdienstvolle Mitgliedschaft ausgezeichnet. Über den LCV-Ehrenorden können sich zudem Antje Hirsch und Heiko Broneske für 30 Jahre Mitgliedschaft freuen.

Das Ehrenabzeichen des LCV für 15 Jahre Mitgliedschaft sollen in der nächsten Prunksitzung erhalten: Nadine Becker, Kathleen Böttcher, Richard Ellmann, Benjamin Nenner, Sylvia Nenner, Ricarda Nohl, Kira Osteroth und Kevin Ristenbieter. Für fünf Jahre Treue soll zudem Hannah Reinkober mit der Silbernen Ehrennadel des LCV geehrt werden.

Geehrt für 55 Jahre Mitgliedschaft wird Gunter Heise. In der Bütt bedankt er sich für den Ehrenorden.
Geehrt für 55 Jahre Mitgliedschaft wird Gunter Heise. In der Bütt bedankt er sich für den Ehrenorden.
Gudrun Schröder
Maritta Pietzsch ist 40 Jahre dabei, der Präsident des Karneval-Landesverbandes, Dirk Vater, gratuliert ihr.
Maritta Pietzsch ist 40 Jahre dabei, der Präsident des Karneval-Landesverbandes, Dirk Vater, gratuliert ihr.
Gudrun Schröder
Ebenfalls seit 40 Jahren dabei ist teffi Köppel. Ihr gratuliert - mit einer seiner letzten Amtshandlungen als „Protokoller“  - Wilhelm Ebbinghaus.
Ebenfalls seit 40 Jahren dabei ist teffi Köppel. Ihr gratuliert - mit einer seiner letzten Amtshandlungen als „Protokoller“  - Wilhelm Ebbinghaus.
Gudrun Schröder