Burgenlandkreis will zwei neue Geräte kaufen Burgenlandkreis will zwei neue Geräte kaufen: Neuer Blitzer für Kretzschau?

Kretzschau - Wird es nach Droßdorf in Zukunft eine zweite feste Verkehrsüberwachung in der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst geben? Wenn es nach den Vertretern der Gemeinde Kretzschau geht, könnte das in dem Hauptort durchaus der Fall sein. Das ist zumindest das Ergebnis einer Willensbekundung durch die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung.
Angeregt hatte diese Uwe Kraneis (parteilos), Bürgermeister der Verbandsgemeinde, der wiederum vom Burgenlandkreis angefragt wurde. „Wir können für ein zukünftiges Vorhaben einen Vorschlag machen, deswegen frage ich hier in die Runde“, so Kraneis in der Sitzung. Einig waren sich die Gemeindevertreter, dass nur die Bundesstraße B180 als Standort in Frage kommen würde. Vorgeschlagen wurden neben Kretzschau aber auch Grana am Gewerbegebiet, sowie der Ortseingang in Döschwitz von Naumburg aus kommend.
Burgenlandkreis will bis Anfang Juli 2020 zwei weitere Blitzer installieren
Während die beiden letztgenannten Vorschläge jeweils drei Stimmen erhielten, gab es eine Mehrheit mit sechs für Kretzschau. Ein vierter Vorschlag mit der Landstraße in Kleinosida fiel komplett durch.
Der Hintergrund ist, dass der Burgenlandkreis bis Anfang Juli 2020 zwei weitere sogenannte Blitzer in seinem Gebiet installieren will. In einer Stellungnahme der Pressestelle hieß es aber, dass alle Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden einen Vorschlag abgeben durften, der demnächst im Innenausschuss beraten werden soll. „Diese Verfahrensweise soll eine möglichst gleichmäßige Verteilung stationärer Verkehrsüberwachungsanlagen im Burgenlandkreis begünstigen“, heißt es in einer schriftlichen Antwort. Kretzschau ist so also nur eine von mehreren Möglichkeiten. (mz)