Ganz besondere Auszeichnung Dieser Bäcker aus Sachsen-Anhalt gehört zu den besten seiner Zunft in Deutschland
Ein Meister aus Sachsen-Anhalt, genauer aus der Börde, gehört zu den 50 besten Bäckern Deutschlands. Er wurde mit dem Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandswerks geehrt.

Calvörde. - Auf der iba 2025 – der führenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks – hat ein Bäcker aus Sachsen-Anhalt eine ganz besondere Auszeichnung erhalten. Bäckermeister Denni Nitzschke, Inhaber der Schaubäckerei Denni Nitzschke in Calvörde (Landkreis Börde), wurde mit dem Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks ausgezeichnet.
Lesen Sie auch: Das sind die acht besten Bäcker in Sachsen-Anhalt – und das zeichnet sie aus
Nur 50 Bäcker aus Deutschland erhalten Ehrenpreis
Diese Ehrung erhalten Handwerksbäckereien für die „hervorragende und beispielgebende Qualität ihrer hergestellten Erzeugnisse“. In diesem Jahr zeichnete der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks 50 Innungsbäckereien mit dem Ehrenpreis des Bäckerhandwerks aus. Prämierungsgrundlage waren die Ergebnisse der unabhängigen Qualitätsprüfung des Deutschen Brotinstituts aus dem Jahr 2024.

Lesen Sie auch: Kuchen, Brot und Brötchen: Das sind die besten Bäcker in Sachsen-Anhalt
Bäckerpräsident Roland Ermer lobte die Schaubäckerei Nitzschke „für beste Backqualität“. Denni Nitzschke betonte im Gegenzug die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und die Anerkennung durch das Deutsche Brotinstitut. Die Schaubäckerei zählt laut Ermer zu den herausragenden Betrieben, die die Brotkultur in Deutschland stärken.
Die Qualität der Produkte in der Schaubäckerei Denni Nitzschke wird durch mehrere Maßnahmen sichergestellt:
- Unabhängige Qualitätsprüfung: Die Produkte werden regelmäßig durch das Deutsche Brotinstitut geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards entsprechen.
- Regionale Zutaten: Es werden hochwertige regionale Zutaten verwendet, wie Mehle aus handwerklichen Mühlen und Fleischwaren von lokalen Fleischereien.
- Handwerkliche Tradition: Die Bäckerei folgt bewährten handwerklichen Traditionen, die eine hohe Qualität der Backwaren garantieren.
- Transparenz in der Produktion: Die Produktionsprozesse sind transparent, sodass Kunden die Qualität und Herkunft der Zutaten nachvollziehen können.
- Engagiertes Fachpersonal: Ein Team aus ausgebildetem Fachpersonal sorgt für die sorgfältige Herstellung der Produkte.
- Kontinuierliche Weiterbildung: Die Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, um die neuesten Techniken und Standards im Bäckerhandwerk zu beherrschen.
- Kundenfeedback: Die Treue und das Feedback der Kunden werden genutzt, um die Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Bäckerei von Denni Nitzschke macht auch besten Baumkuchen in Sachsen-Anhalt
Denni Nitzschke gründete 2010 als jüngster Bäckermeister in Sachsen-Anhalt den Betrieb neu. Mit 20 Mitarbeitern und einem umfangreichen Warensortiment hat sich die Bäckerei gut entwickelt. Die Schaubäckerei ist Partner des Unesco Biosphärenreservats Drömling und unterstützt aktiv örtliche Einrichtungen.
Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren die erfolgreiche Qualitätsarbeit des Betriebs von Denni Nitzschke. Dazu gehören:
- Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks: Verliehen für herausragende Qualität der Backwaren.
- Sieg im Wettbewerb um den besten Baumkuchen aus Sachsen-Anhalt: Gewonnen auf der Grünen Woche 2024 und erneut in diesem Jahr.
- Unabhängige Qualitätsprüfung des Deutschen Brotinstituts: Bestätigt die hohe Qualität der Produkte der Schaubäckerei.
- Gesellenbrief für Lehrlinge: Seit 2012 haben acht junge Leute ihren erfolgreichen Berufsstart in der Schaubäckerei gemacht.
Lesen Sie auch: Bäcker aus Calvörde gewinnt Baumkuchen-Wettbewerb
Seit sechs Jahren bietet die Schaubäckerei auch Baumkuchen an und gewann 2024 sowie 2025 den Wettbewerb um den besten Baumkuchen aus Sachsen-Anhalt.