1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Zorbau II besiegt Halle: Blau-Weiß Zorbau: 1:0-Heimsieg gegen Rotation Halle

Zorbau II besiegt Halle Blau-Weiß Zorbau: 1:0-Heimsieg gegen Rotation Halle

Von Carsten Roloff 09.05.2016, 18:50
Christian Krug (re.) traf gegen Halle zum Sieg von Zorbau II.
Christian Krug (re.) traf gegen Halle zum Sieg von Zorbau II. Peter Lisker

Zorbau - Zum Schluss kam noch einmal richtig Spannung auf. In der Nachspielzeit erhielt Rotation Halle einen Freistoß an der Mittellinie zugesprochen. Sogar Gästeschlussmann Markus Schindler stürmte in den Zorbauer Strafraum, um wenigstens noch einen Punkt zu retten.

Der weite Ball von Tim Feldotte fand den Kopf von Spielertrainer Lars Becker, der jedoch den Kasten verfehlte. Danach pfiff Referee Toni Pulst die Begegnung ab. Für die Gastgeber eine Erlösung, denn mit dem am Ende glücklichen 1:0 (1:0)-Erfolg hat der Aufsteiger nunmehr drei Punkte Luft auf den ersten Abstiegsplatz.

„Ich bin froh, dass wir nach vier Spielen endlich wieder einmal das Tor getroffen haben. Unsere Abwehr war zuletzt schon sehr stabil. Wenn hinten die Null steht, reicht auch einmal ein Treffer für einen Sieg“, meinte Zorbaus Trainer Kay Fischer unmittelbar nach dem Ende der Begegnung.

Goldenes Tor durch Krug

Das wichtige Tor ging auf das Konto eines Routiniers. „Die alten Herren haben wieder zugeschlagen“, scherzte Christian Krug beim Gang in die Kabine. Der 36-jährige Zorbauer erzielte bereits in der elften Minute das goldene Tor des Tages.

Im Mittelfeld hatte sich zuvor Alexander Schmidt den Ball erkämpft und seinen Teamkollegen in die Gasse gespielt. Krug lief allein auf Schindler zu, behielt die Nerven und schoss das Leder zur Führung in die Maschen.

Vorentscheidung verpasst

Ihren Vorsprung hätten die Hausherren nach einer halben Stunde ausbauen müssen. Innerhalb von drei Minuten hatten die Blau-Weißen vier hochkarätige Möglichkeiten. Einen Schuss von Krug parierte Schindler mit dem Fuß.

Nur eine Minute später prüfte Feldotte seinen eigenen Keeper mit einem Kopfball, den der Schlussmann mit den Fingerspitzen um den Pfosten zur Ecke lenkte. Der von Marcus Wagenbrett hereingeschlagene Ball landete bei Max Göhring, dessen Schuss ein Hallenser von der Linie schlug. Kurz darauf köpfte Schmidt den Ball knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei.

„Wir haben es verpasst, in dieser Phase für eine Vorentscheidung zu sorgen. Danach hat uns der Gegner das Leben richtig schwer gemacht. Wir hätten uns auch über ein 1:1 nicht beschweren dürfen“, sagte Trainer Fischer.

Torwart und Abwehr sichern Sieg

Den ersten Warnschuss gaben die Gäste schon vor der Pause ab, als Alexander Rüffler völlig unbedrängt aus elf Metern am Zorbauer Tor vorbeischoss. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Hallenser dann die Kontrolle über die Partie und gestatteten den Hausherren erst in der 81. Minute wieder einen gefährlichen Angriff.

Bis dahin verhinderte Keeper Matthias Henze mit einer Glanzparade beim Schuss von David Schwefel (50.) den Ausgleich. Die Versuche aus der Distanz von Feldotte (60.) und Nicolas Hildebrandt (65.) hielt Henze sicher. Viel mehr Chancen ließ die vom 33-jährigen Kapitän Lars Drischmann organisierte Defensivabteilung jedoch nicht mehr zu.

In den letzten zehn Minuten öffneten die Hallenser ihre Abwehr. Doch ihre Konter spielten die Blau-Weißen nicht konsequent zu Ende. An die flache Eingabe von Göhring kam Tony Kitschajew nicht mehr ganz heran.

Krug (86.) wollte Kitschajews Flanke noch annehmen, statt direkt abzuziehen. So konnte Schindler den Ball relativ locker aufnehmen. „Uns verließen am Ende die Kräfte“, gab der goldene Torschütze zu, der wie seine Teamkollegen anschließend den siebenten Saisonsieg erleichtert feierte. (mz)