Bundeswehrkaserne in Havelberg Bundeswehrkaserne in Havelberg: Noch immer keine heiße Spur nach Anschlag

Havelberg/Magdeburg/DPA - Knapp sechs Wochen nach dem Brandanschlag auf eine Bundeswehrkaserne in Havelberg hat die Polizei noch keine heiße Spur zu den Tätern. Die Ermittlungen liefen aber weiter auf Hochtouren, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamts in Magdeburg am Mittwoch. Er bestätigte einen Bericht von Bild.de, wonach am selben Tag entlang der A24 Fährtenhunde unterwegs waren. Die Tiere seien im nördlichen Sachsen-Anhalt und im Brandenburgischen unterwegs gewesen. Bei dem Anschlag hatten Unbekannte 16 Bundeswehrfahrzeuge in der Kaserne angezündet, darunter auch Spezialfahrzeuge wie Radpanzer. Der Schaden beträgt rund zehn Millionen Euro.