1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Brockenherberge: Brockenherberge: Sammeldusche statt Minibar

Brockenherberge Brockenherberge: Sammeldusche statt Minibar

Von Ernst Krziwanie 10.09.2001, 17:28

Halle/MZ. - Telekom-Tochter DeTe Immobilien ist darüberebenso überrascht, wie Brockenwirt Hans Steinhoff."Seit November 1999", sagt der Schierker Gastronom,"werden in der Brockenherberge 52 Betten inunterschiedlich großen Zimmern angeboten.Bisher ohne Beanstandung, sowohl amtlicherseitsals auch von den Gästen."

Deren Unterbringung erfolgt nach Ansicht desNabu in "einem baurechtlich ungenehmigtenHotelbetrieb". Denn nicht von einem Hotelsei in einem für Umbau und Nutzungsänderungdes Brockenturms gestellten Antrag der DeTeImmobilien die Rede gewesen, erläutert Nabu-PressesprecherinAnette Leipelt, sondern von einer einfachenHerberge mit dem "Charakter einer alpinenSkihütte". Dabei hätte von den Richtliniendes Deutschen Jugendherbergswerkes ausgegangenwerden müssen. Dessen Maßstäbe sehen Vier-und Sechsbett-Zimmer und nur für Lehrer oderGruppenleiter Zweibett-Zimmer vor. Mehrbett-Zimmeraber, so Leipelt, gibt es in der Herbergenur in der zweiten Etage, darüber ausschließlichDoppelzimmer und in der sechsten Etage sogarnur Doppelzimmer mit exquisiter Einrichtungund Minibar. Auch in der Baumaßnahme Brockenturmselbst sieht der Nabu eine Ordnungswidrigkeit:Weil die DeTe Immobilien die Räume mit Nasszellenanstatt mit Sammelduschen ausstattete. "Dasist gerade so, als würde eine Garage beantragtund ein Haus gebaut", betont Leipelt.

DeTe Immobilien indes ist sich keiner Schuldbewusst. "Wir hatten eine Baugenehmigung beantragt",sagt Sprecher Roland Flier, "die haben wirbekommen und danach wurde gebaut". Eine Beanstandunghabe es nie gegeben. Deshalb warte man inaller Ruhe ab, bis die Anzeige vorliege.

Wann das sein wird, ist ungewiss. "Zunächst",so Georg Türke, Ordnungsamtschef des KreisesWernigerode, "muss noch geprüft werden, obes überhaupt zu einem Verfahren kommt". Wennja, dann ist der Ausgang ebenso ungewiss.Er könnte von einem Bußgeld gegen die DeTeImmobilien und Betreiber Steinhoff reichenbis zum Rückbau der Brockenherberge im Stileiner alpinen Skihütte.