1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Bildung: Bildung: Böhmer zu PISA: Werden Reformen umsetzen

Bildung Bildung: Böhmer zu PISA: Werden Reformen umsetzen

22.06.2002, 15:14
Wolfgang Böhmer (Archiv)
Wolfgang Böhmer (Archiv) dpa

Magdeburg/dpa. - «Wenn wir trotz erheblicher Finanzbeiträge für die Bildung undkleiner Klassenstärken so schlecht abschneiden, dann zeigt das: dieStrukturen in unserem Schulsystem stimmen nicht», sagte derRegierungschef am Samstag der dpa. «Wir haben schon vor der Wahlgrundsätzliche Reformen angekündigt und werden sie zügig undkonsequent umsetzen», sagte er.

Die CDU/FDP-Regierungskoalition hatte am Freitag im Landtag dieangekündigte Änderung bei den Grundschulen auf den Weg gebracht. Dieswar bei der oppositionellen SPD und PDS sowie bei derLehrergewerkschaft GEW auf Kritik gestoßen.

Laut der PISA-Studie nehmen Sachsen-Anhalts Schüler beim Lese- undTextverständnis - ein zentrales Feld der Untersuchung - nachInformationen der dpa unter den 16 Bundesländern zusammen mit HamburgPlatz 13 ein. Dahinter folgen Brandenburg und Bremen auf den letztenPlätzen. Auch bei der Mathematikkompetenz ist Sachsen-Anhalt hinten,gefolgt von Hamburg, Brandenburg und Bremen.

Bei der naturwissenschaftlichen Kompetenz hat Schleswig-Holsteinden Spitzenplatz in Deutschland inne, gefolgt von Baden-Württembergund Bayern. Sachsen-Anhalt ist dabei zusammen mit BremenSchlusslicht.

Bei dem bisher weltweit größten Schulvergleich PISA (Programme forInternational Student Assessment) waren im Frühjahr 2000 dieLeistungen von 180 000 Schülern im Alter von 15 Jahren getestetworden. Deutschland landete abgeschlagen auf dem 21. Platz. DieKultusminister der 16 Bundesländer hatten für einen innerdeutschenVergleich zusätzlich 50 000 Schüler prüfen lassen.