Altmark Altmark: Demonstranten besetzen Bundesstraße

Letzlingen/Magdeburg/dpa. - Gut 100 Gegner des Truppenübungsplatzes Altmark haben am Samstag bei Letzlingen (Altmark) die Bundesstraße 71 mit einer Sitzblockade für kurze Zeit lahmgelegt. Nach Polizeiangaben war die B 71 nicht länger als eine Viertelstunde blockiert. Die Lage sei aber insgesamt ruhig, so sagte ein Polizeisprecher.
Zu befürchteten Ausschreitungen im Zusammenhang mit den Protesten sei es nicht gekommen. Das habe unter anderem mit dem Großaufgebot der Polizei zu tun, sagte ein Sprecher. So sollen bis zu 1000 Ordnungshüter aus fünf Bundesländern, die Bundespolizei, eine Reiterstaffel aus Sachsen sowie Hubschrauber im Einsatz gewesen sein.
Nach Angaben eines Polizeisprechers seien zahlreiche Platzverweise ausgesprochen und sowie einige Personen vorübergehend festgenommen worden. „Viele friedliche Demonstranten mussten sich bei Identitätsfeststellungen bis zur Unterhose ausziehen“, protestierte ein Sprecher der Demonstranten gegen den Polizeieinsatz.
Einige Demonstranten hätten immer wieder versucht, auf den Truppenübungsplatz zu gelangen, um den Trainingsbetrieb der Bundeswehr zu stören. Nach Angaben von Polizei und Bundeswehr seien aber keinen Personen auf den Platz gekommen. Dem widersprach ein Sprecher der Protestaktion. Unter anderem soll nach seinen Angaben ein Panzer mit Farbbeuteln beworfen worden sein.
Ursprünglich hatte der Altmarkkreis Salzwedel alle Proteste rund um den riesigen Truppenübungsplatz untersagt. Begründet wurde dies auch damit, dass im Internet zu einer Besetzung des Geländes aufgerufen worden sei. Das Oberverwaltungsgericht Magdeburg kippte die Verbotsverfügung allerdings zum Teil. Das Gericht verhängte aber strenge Auflagen.
Der Truppenübungsplatz in der Colbitz-Letzlinger Heide ist mit rund 23 000 Hektar einer der größten in Europa. Zuletzt war er in die Schlagzeilen geraten, weil die Bundeswehr dort eine komplette Übungsstadt errichten will.