1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. A14-Ausbau: A14-Ausbau: Autobahnbauer haben es eilig

A14-Ausbau A14-Ausbau: Autobahnbauer haben es eilig

Von HENDRIK KRANERT-RYDZY 28.09.2010, 10:55
Mit schwerem Baugerät brechen Arbeiter die Betonfahrbahn der Autobahn A14 nahe der Anschlussstelle Mutzschen auf. (ARCHIVFOTO: DPA)
Mit schwerem Baugerät brechen Arbeiter die Betonfahrbahn der Autobahn A14 nahe der Anschlussstelle Mutzschen auf. (ARCHIVFOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Magdeburg/MZ. - Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), der gegen die Nordverlängerung klagt, reagierte mit scharfer Kritik.

Im Bereich Colbitz will das Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege zunächst eine erste schmale Suchgrabung vornehmen, um Aufschluss über Art und Umfang möglicher Funde zu bekommen, sagte Landesamtschef Harald Meller. "Wir werden aber mit Sicherheit Dinge finden, die für Furore sorgen werden", so Meller. Erwartet würden Relikte aus der Jungstein- und der Bronzezeit. Gleichzeitig beginnt das Land mit ersten Artenschutz-Maßnahmen. Dazu gehört neben der Umwandlung von Acker- in Grünland mit Hecken und Gehölzen der Bau eines Ersatz-Laichgewässers für Amphibien. Außerdem werden Nistplätze für den Bienenfresser, einer auffallend bunten Vogelart, geschaffen.

Daehre begründete den vorgezogenen Baustart damit, im Fall einer positiven Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts sofort mit dem eigentlichen Straßenbau beginnen zu können. "Andernfalls droht uns bis zu einem Jahr Zeitverzug, weil gerade die Artenschutzmaßnahmen nur im Herbst möglich sind", so Daehre. Eine "Beeinflussung bei der Urteilsfindung" sei dies nicht, zudem erfolge der Baustart in Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium. BUND-Landesgeschäftsführer Oliver Wendenkampf warf Daehre hingegen vor, einzig aus Gründen des beginnenden Landtagswahlkampfes mit den Bauarbeiten zu beginnen und damit ein hohes Risiko einzugehen. "Wenn wir die Klageverfahren gewinnen, hat das Land ein Problem, was dann in illegaler Weise entstand, muss zurückgebaut werden", so Wendenkampf. Dabei sei dann vor allem der Aufwand für Artenschutzmaßnahmen umsonst . "Und für die Tiere ist solch' ein Umzug auch noch schädlich."

Die Nordverlängerung soll bis zur A 24 nahe Schwerin führen. Die Kosten für die 155 Kilometer lange Autobahn liegen mittlerweile bei rund 1,3 Milliarden Euro. Nun muss über Klagen gegen den ersten Abschnitt (Wolmirstedt-Colbitz) entschieden werden.