Weihnachtszeit in Zeitz Reichen 50 Euro für einen Familienbesuch auf dem Weihnachtsmarkt in Zeitz? Was man dafür bekommt
Deftig essen, Süßes naschen, einen Glühwein trinken: Wie viel Geld Besucher im Durchschnitt auf dem Zeitzer Adventsmarkt lassen und wofür sie es ausgeben.

Zeitz/MZ. - „Mit 50 Euro kommt man nicht weit auf dem Weihnachtsmarkt als Familie mit zwei Kindern“, sagt Thomas Mehner. „Auch in Zeitz nicht, obwohl die Preise hier moderat sind.“
Wie weit kommt man aber tatsächlich mit 50 Euro, wenn man sich für einen Bummel über den Zeitzer Weihnachtsmarkt entschließt? Der findet „klein, aber fein“ noch bis zum Sonntag, 15. Dezember, auf einem Teil des Altmarktes statt.
Weihnachtsmarkt in Zeitz: Wie viel Geld gibt eine Familie auf dem Adventsmarkt aus?
Auch wenn Familie Mehner nicht fotografiert werden möchte, hat sie für die MZ aufgeschrieben, wie viel sie bei einem Besuch ausgegeben haben.

Zwei Glühwein, zwei Kinderpunsch, zweimal Nudelsalat mit Wildfrikadelle und zweimal Pommes mit Wiener: Da waren sie bei 42 Euro. „Dann ist jedes Kind zweimal Karussell gefahren“, sagt Wehner, „eine Einzelfahrt und einmal die drei Fahrten für sechs Euro, das sind zusammen 8,50 Euro. Das war’s.“
Lesen Sie auch: Wittenberger Weihnachtsmarkt - So viel kosten Glühwein, Bratwurst und Kräppelchen dieses Jahr
Gespart hätten sie, wenn es nur eine Bockwurst auf die Hand oder Langos gegeben hätte, dann hätten sie für das Essen statt 29 Euro nur 16 Euro ausgegeben.
Adventsmarkt in Zeitz: Wie viel kosten Glühwein, Punsch und Pommes?
Dann wäre für jeden noch ein kandierter Apfel oder Schoko-Erdbeeren und gebrannte Mandeln drin gewesen, meint der Familienvater. Die Rechnung ergibt: Glühwein, Kinderpunsch, viermal Langos, zweimal Karussell und viermal Schoko-Früchte: 51,50 Euro.

Am besten, und so macht es Familie Mehner auch normalerweise, man isst zu Hause und nascht auf dem Markt nur. Dann kommt man mit 50 Euro in Zeitz ganz gut über die Runden. Wehners hätten dann minimum 16 Euro mehr zum Ausgeben für Süßes oder einen zweiten Glühwein.
„Man kann sich den Zeitzer Weihnachtsmarkt schon leisten“, meint Mehner. „Aber es ist für die Kinder halt weniger zum Gucken als in Halle oder Leipzig. Klar, das ist kein Vergleich, aber unsere Mädchen wollen gar nicht überall was kaufen, wenn es so viel Glitzerndes und Weihnachtliches zu sehen gibt wie in Leipzig.“
Zeitzer Weihnachtsmarkt: So viel Geld geben Besucher im Schnitt aus
Die Familie war auch, wie jedes Jahr, in den Nachbarstädten Altenburg, wo sich der Besuch mit dem Inselzoo verbinden lässt, und in Weißenfels und Naumburg. „Dort lohnt sich der Besuch schon wegen der Eisbahn“, sind die Eltern überzeugt, „und es ist alles sehr schön geschmückt, also auch viel zu schauen.“

Gespräche mit Weihnachtsmarktbesuchern in Zeitz ergaben, dass sie für zwei Personen im Durchschnitt zwischen 15 und 25 Euro ausgeben. Meist wollen sie einen Glühwein trinken und noch etwas naschen. Und das könne man in Zeitz.
„50 Euro sind für eine Familie auf keinem Weihnachtsmarkt viel Geld, da muss man überlegen, wo man hingeht und was man kauft“, meint jedenfalls Thomas Mehner. „Aber andererseits ist Weihnachten ja auch nur einmal im Jahr.“