Sturm um Zeitz Unwetterwarnung "Rot" vor Orkan in Zeitz

Zeitz - Zwischen 23 Uhr und 2 Uhr tobte sich der Sturm mit Spitzengeschwindigkeiten um 110 Kilometer pro Stunde über der Region Zeitz aus. Die Feuerwehr musste in der Stadt und im Südzipfel des Burgenlandkreises mehrfach ausrücken. Meist waren Bäume auf die Fahrbahn gestürzt oder Äste drohten herabzufallen.
Gegen 23.30 Uhr zum Beispiel musste die Ortswehren Zeitz ausrücken, weil ein Baum in der Käthe-Niederkirchner-Straße umgestürzt war. Kurz nach 6 Uhr stürzte ein Baum in der Zeppelinstraße um, und eine gute Stunde später musste die Zeitzer Wehr in die Theodor-Arnold-Promenade ausrücken, wo ein Ast abzustürzen drohte.
Sturm: Im Wethautal mussten die Einsatzkräfte in Waldau und Pretzsch ausrücken
Im Wethautal mussten die Einsatzkräfte in Waldau und Pretzsch am Morgen gegen 5 Uhr ausrücken. Auch hier lagen jeweils Bäume auf der Straße. In Nonnewitz wurde das Vorzelt, das die Karnevalisten extra aufgebaut hatten, aus der Verankerung gerissen. Meldungen über verletzte Personen liegen bisher nicht vor. Der Sturm traf die Region nicht unvorbereitet. Bereits am Donnerstagmorgen hatte die Unwetterzentrale eine Unwetterwarnung der Stufe Rot für Zeitz herausgegeben: Sturm mit 75 km/h, in der Nacht mit orkanartigen Böen bis zu 120 km/h.
In verschiedenen Straßen und Höfen wurde leere Müllkübel umgeweht, Papier und Müll trieben durch die Straßen. Die Fußgängerzone war übersät mit abgebrochenen Zweigen. Gegen Morgen beruhigte sich das Wetter etwas. Die Warnung gilt allerdings noch bis Freitag 13 Uhr. Regen und Schneeregen können am Vormittag noch dazu kommen. (mz)
