Thüringer Energienetze GmbH Thüringer Energienetze GmbH: Netzbetreiber gibt in Droßdorf Gas
Drossdorf - In Droßdorf wird in diesem Jahr das Erdgasnetz ausgeweitet. Wie Bürgermeister Uwe Kraneis (SPD) jetzt mitteilte, hat die Thüringer Energienetze GmbH diesbezüglich Planungen vorgelegt. Demnach erfährt Erdgasnetz vom Gewerbegebiet Droßdorf bis in die Schulstraße eine Erweiterung. Künftig werden laut Kraneis die Schule, das Gemeindezentrum, der kommunale Wohnblock und die Kindertagesstätte Droßdorf mit Erdgas versorgt. Es besteht zudem die Möglichkeit, weitere Grundstücke an das Netz anzuschließen. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, 26. Februar, eine Einwohnerversammlung statt. Sie beginnt 19 Uhr im Gemeindezentrum. Vertreter der Thüringer Energie AG werden da laut Kraneis das Projekt in Droßdorf erläutern, zudem gibt es Auskünfte zur eventuellen Gaslieferung und zu Preisen. Der Preis für einen Hausanschluss soll nach den Worten des Bürgermeisters unter 1 000 Euro liegen.
Schachtarbeiten werden voraussichtlich im dritten Quartal vorgenommen
Bereits ab März gibt es nach Angaben der Energienetze GmbH in Droßdorf eine Reihe von Begleitarbeiten. Sie erfolgen entlang der Geraer Straße, der Ossiger Straße sowie im Schulweg. „Es wird werden topographische Vermessung beziehungsweise Erfassung des Geländes vorgenommen“, heißt es. An Gebäuden, Straßen, Wegen und Gräben sind also Vermessungsarbeiten erforderlich. „Dafür ist es notwendig, dass die Flurstücke in dem genannten Gebiet betreten werden können“, heißt es. Schachtarbeiten sind laut Stephan Sachse, Teamleiter der Energienetze GmbH, im dritten Quartel dieses Jahres zu erwarten.
Rund 110.000 Euro werden investiert
Sachse will nicht ausschließen, dass in der Zukunft weitere Bereiche in Droßdorf an das Gasnetz angeschlossen werden. Voraussetzung sei natürlich, dass der Bedarf da ist. Die Summe für die aktuell geplante Investition gibt das Unternehmen nach gegenwärtigen Berechnungen mit etwa 110 000 Euro an. Allerdings sei zu erwarten, dass die Stumme steigt.
Ansprechpartner für das geplante Bauvorhaben ist Teamleiter Stephan Sachse, Telefon 03641/69 41 22, E-Mail: [email protected] (mz)