1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Run for help: Run for help: «Die Grenzen setzt allein der Kopf»

Run for help Run for help: «Die Grenzen setzt allein der Kopf»

Von Yvette Meinhardt 23.06.2004, 16:05

Pettstädt/MZ. - "Die Grenzen setzt allein der Kopf", verkündet die 37-Jährige. "Wenn ich lange laufen muss, laufe ich lieber". Schwarz-Rot-Gold gefärbt sind ihre Haare. Denn erst vor ein paar Tagen erlief sie sich vier deutsche Meistertitel und einen Weltrekord im 3 000 Meter-Bahn-Radfahren. Die Olympischen Spiele in Athen hat sie indes abgesagt. "Ich habe einfach andere Ziele, der Ironman in Hawai zum Beispiel wäre so ein Traum."

Doch in der nächsten Woche bleibt Jeannine Rathjen erst einmal ganz bodenständig. Fünf Tage läuft sie beim "Run for help" im kleinen Pettstädt Der Zufall führte sie an die Ufer der Saale. Rathjen und Reco-Möbel-Chef Reno Pfitzner stammen beide aus Bad Pyrmont, begegneten sich dort bei einem ähnlichen Sponsorenlauf. "Im letzten Jahr entstand die Laufidee Run for help und brachte auf Anhieb 8 000 Euro für den Kinder- und Jugendhilfeverein ein", blickt Pfitzner zurück. Daraufhin klingelte der Behindertenverband in Pettstädt an. So kommt der Erlös von diesem Jahr der Weißenfelser Pestalozzischule und dem Behindertenverband zugute.

In der nächsten Woche startet von Montag bis Freitag die Aktion, der Freitag bleibt dabei den Radfahrern um das White-Rock-Team vorbehalten. "Landrat, Oberbürgermeister, Feuerwehren, Fußballer, Handballer, Hockeyspieler, Schulklassen, Jugendclubs und Einzelpersonen stehen in den Startlisten", zählt Edith Rammelt vom Möbelhaus auf. Im Vorfeld haben sie bereits Sponsoren gesammelt. Freunde, Familienangehörige, Arbeitskollegen und Nachbarn, die bereit sind pro gelaufenen Kilometer einen Euro (oder einen beliebigen Betrag) zu geben. Die Kilometer können gelaufen, gewandert oder per Fahrrad zurückgelegt werden. Jeder Starter ist dabei bestrebt, möglichst viele Sponsoren auf seiner Startliste zu haben und möglichst viele Kilometer zurückzulegen. Vereine bekommen 20 Prozent des erlaufenen Erlöses für die eigene Vereinskasse. Wer noch mitmachen will, soll sich umgehend bei Reco-Möbel melden.

Jeannine Rathjen bleibt die ganze Woche in Pettstädt. Täglich will sie hier trainieren und im Rahmen der Aktion in Pettstädt ihre Runden drehen. Besonders freut sie sich auf das Laufduell mit dem Weißenfelser Landrat. "Ich habe gehört, ihm kann hier niemand die Stirn bieten. Mal sehen, was sich da machen lässt", frohlockt die Sportlerin und freut sich auf den Lauf.

Kurzentschlossene Läufer können sich bei Reco-Möbel melden. Telefon 03443 / 4 70 70.