1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Reptilienausstellung: Reptilienausstellung: Exotische Lieblinge hautnah

Reptilienausstellung Reptilienausstellung: Exotische Lieblinge hautnah

Von Sabine Ernst 08.04.2002, 18:35

Leißling/MZ. - Ihr Anblick treibt einigen Menschen Schweißperlen auf die Stirn. Angst und Ekel bestimmen häufig das Verhältnis zu Schlangen, Spinnen und Skorpionen. Der Schlangenzüchter und Abenteurer Jürgen Herget möchte beweisen, dass diese Geschöpfe faszinierend sein können.

Im Leißlinger Saale-Unstrut-Center eröffnet der 59-Jährige deshalb am Mittwoch seine Reptilienausstellung. Über 40 Tiere zeigt der selbst ernannte Natur- und Artenschützer. Unter ihnen Giftschlangen wie die Monokelkobra und die Texasklapperschlange. Gestreichelt werden dürfen hingegen Tiere wie die wasserliebende Anakonda und die farbenprächtige Königspython. Bis zum 20. April verspricht Jürgen Herget mehrmals täglich - außer sonntags - atemberaubende Vorführungen. So wird der in Namibia aufgewachsene Tierfreund zum Beispiel eine Giftschlange öffentlich melken. "Das Gift verarbeiten wir dann auf unserer Schlangenfarm im Nordharz", so Herget. Bis dahin lagert das Toxin in einem Kühlschrank. Hier bewahrt der Aussteller auch ein Serum auf. Denn: "Ich bin schon zweimal von einer Giftschlange gebissen worden." Um ihre Gesundheit müssen die Besucher der Schau jedoch nicht bangen. Alle Exoten sind in ausbruchssicheren Terrarien untergebracht.

Jürgen Herget verbrachte bereits 100 Tage und Nächte mit 24 Giftschlangen in einem Käfig - das reichte für einen Eintrag in das Guiness-Buch. Über seinen Weltrekord, aktuelle Filmprojekte und natürlich über seine "Lieblinge" spricht der Schlangenzüchter mit Interessierten. Vorführungen finden montags bis freitags 11 Uhr, 14.30 Uhr und 17 Uhr und am Sonnabend 11 Uhr und 13 Uhr statt.