1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Neueröffnung: Neueröffnung: Mal wieder anstehen, wie damals zu DDR-Zeiten

Neueröffnung Neueröffnung: Mal wieder anstehen, wie damals zu DDR-Zeiten

Von Angelika Andräs 10.07.2003, 17:14

Zeitz/MZ. - Eine lange Schlange wand sich am Morgen durch das Zeitzer Brühl-Center. Mit dem Anstehen nach den Einkaufswagen begann es. Dann erst hatte man eine Chance, in den neuen Norma-Discounter vorzudringen. Im Geschäft herrschte Gedränge, die zahlreichen Sonderangebote wurden begutachtet, und mancher verließ den Markt mit einem vollen Warenkorb.

Die Kunden waren zufrieden. Seit der Schließung des Lidl-Marktes im Dezember vergangenen Jahres hatten sie gehofft, dass wieder ein Einkaufsmarkt öffnet. "Wir haben ja in der Gegend keine Einkaufsmöglichkeiten", erklärte Kurt Wilde, "deshalb kann ich gar nicht sagen, wie froh wir sind, dass Norma hier eröffnet hat. Und so geht es vielen in der Unterstadt." Die Käufer kamen zum Eröffnungstag allerdings bei weitem nicht nur aus der Zeitzer Unterstadt. Angelockt durch Anzeigen hatten sich auch Marianne und Kurt Hartwig aus dem Neubaugebiet auf den Weg gemacht. Wie in DDR-Zeiten sei das gewesen, sich anzustellen, meinten sie lachend. Und freuten sich über die Belebung des Brühl-Centers: "Endlich kommt wieder Leben in das Haus. Wie sieht das denn aus, wenn hier zur Landesgartenschau alles leersteht!" Dass sich auch für die obere Etage noch Mieter finden, hofften auch andere Kunden. Doch jetzt sind sie erst einmal zufrieden, dass es kein Jahr gedauert hat, bis sie wieder - und sogar zu Fuß, wie Achim Biege hinzufügt - hier einkaufen können.

Auch Norma-Bereichsleiter Daniel Lorenz, der gestern mit aushalf, ist zufrieden. Der Ansturm sei immer so groß bei Neueröffnungen mit vielen drastischen Preissenkungen, meint er. Im Obergeschoss war außerdem ein Schnäppchenmarkt aufgebaut, und auch Angebote für Kinder fehlten nicht.