1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Grüne Wohnstadt Zeitz: Mit Bäumen leben: Wie viele Schattenspender braucht Zeitz eigentlich?

Grüne Wohnstadt Zeitz Mit Bäumen leben: Wie viele Schattenspender braucht Zeitz eigentlich?

Es gibt keine Vorgaben, wie viele Bäume ein bewohnter Ort braucht. Zu viele können es wahrscheinlich nie sein. Aber machen Zahl und Alter tatsächlich einen großen Unterschied?

Von Angelika Andräs 24.09.2025, 07:00
Der Bau des neuen Parkplatzes in Tröglitz in der Ernst-Thälmann- und Grenzstraße geht zügig voran. Dabei wurde der vorhandene Baumbestand auf der früheren Hundewiese gegenüber dem Friedhof in die Planung mit einbezogen. Bis Mitte Oktober sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Der Bau des neuen Parkplatzes in Tröglitz in der Ernst-Thälmann- und Grenzstraße geht zügig voran. Dabei wurde der vorhandene Baumbestand auf der früheren Hundewiese gegenüber dem Friedhof in die Planung mit einbezogen. Bis Mitte Oktober sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Foto: Petrik Wittwika

Zeitz/MZ. - Wie viele Bäume braucht die Stadt? Oder das Dorf oder die Menschen, die dort leben? Natürlich gibt es dazu keine Anleitung, aber es gibt verschiedene Untersuchungen und Erhebungen in aller Welt, die genau das untersucht haben. Vereinfacht lässt sich als Quintessenz daraus sagen: Vor jedem Haus sollten zwei bis drei Bäume stehen. Und mindestens ein Drittel eines bewohnten Viertels sollte Baumschatten haben. In Zeitz und den Kommunen im Umkreis kann sich jeder selbst da umsehen, wo er wohnt ...