1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Weihnachtszeit früher in Zeitz: Kein Fest ohne Weihnachtsmann, das galt auch immer in Zeitz - welche Bräuche es noch gab

Weihnachtszeit früher in Zeitz Kein Fest ohne Weihnachtsmann, das galt auch immer in Zeitz - welche Bräuche es noch gab

Ohne den alten Herrn im roten Mantel und mit weißem Rauschebart geht es nicht am Heiligabend. Man findet ihn in unzähligen Varianten. Wie sich das alles entwickelte.

Von Petrik Wittwika 20.12.2024, 16:00
Den traditionellen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Altmarkt mit Blick zum Zeitzer Rathaus hielt der Künstler Johannes Lebek (1901-1985) als Holzstich fest.
Den traditionellen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Altmarkt mit Blick zum Zeitzer Rathaus hielt der Künstler Johannes Lebek (1901-1985) als Holzstich fest. Foto: Archiv Petrik Wittwika

Zeitz/MZ. - Weihnachten, wie es damals war in Zeitz: Vor 300 Jahren, nämlich im Jahr 1724 soll der erste Christmarkt in Zeitz auf dem Altmarkt abgehalten worden sein. Bis heute hat sich demnach diese schöne Tradition erhalten. Wie war es überhaupt mit Traditionen, Bräuchen und Geschichten rund um das Fest? Und wie sahen Kinderaugen diese Zeit früher?