1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeizer Heimatgeschichte: Kaffeehauskultur hatte einst hohen Stand in Zeitz

Zeizer Heimatgeschichte Kaffeehauskultur hatte einst hohen Stand in Zeitz

Nach dem Tod von Ernst Weitze übernahm seine Frau Martha, Tochter eines anderen Konditormeisters das Café. Wie es später mit der HO – der Handelsorganisation in der DDR – weiterging.

Von Petrik Wittwika 18.02.2024, 16:00
Werbeanzeige von Ernst Weitze für seine Konditorei mit Café von 1924
Werbeanzeige von Ernst Weitze für seine Konditorei mit Café von 1924 Foto: Archiv Petrik Wittwika

Zeitz/MZ. - Erst 53 Jahre alt war Konditormeister Ernst Weitze, als er am Nachmittag des 12. Januar 1933 völlig unerwartet infolge eines akuten Herzversagens aus seinem Leben abberufen wurde. Zur letzten Ruhe gebettet wurde der im Zeitzer Gaststättengewerbe Angesehene vier Tage später am Nachmittag auf dem Johannisfriedhof an der Stephansstraße unter großer Anteilnahme der Kollegen seines Berufsstandes.