Zankapfel Julius-von-Pflug-Straße Julius-von-Pflug-Straße in Zeitz: Streit über Durchfahrt

Zeitz - Zankapfel Julius-von-Pflug-Straße: Der Streit um die Befahrbarkeit des kurzen Asphaltbandes zwischen der Moskauer Straße und dem Einkaufszentrum Michaelpark in Zeitz spitzt sich zu. Erst gab es einen Farbanschlag auf ein Verkehrszeichen. Nun lagen jüngst Findlinge mitten auf der Straße, die eine Durchfahrt unmöglich machen sollten. Sie waren allerdings trotz ihres Gewichts rasch zur Seite geschoben, so dass es zumindest Pkw wieder möglich ist, die Straße zu durchfahren.
Rückblick: Die Straße an sich gibt es mindestens seit vier Jahren. Und die längste Zeit davon, so sagen Anwohner und Nutzer, sei sie frei passierbar gewesen. Doch damit war es im Juni vorbei. Plötzlich verbot an der Zufahrt aus Richtung Moskauer Straße ein Schild die Einfahrt und dazu gab es den Hinweis, dass die Julius-von-Pflug-Straße eine Privatstraße ist.
Schild mit Farbe beschmiert
Dieses Verbot missfiel nicht nur Bewohnern der nahen Siedlung, die im Volksmund den Eigennamen „Müllershausen“ trägt, sondern auch Bewohnern des Zeitzer Stadtteils Völkerfreundschaft. Sie sahen mit der Straßensperrung eine kurze und bequeme Verbindung zum Einkaufszentrum Michaelpark gekappt. Es dauerte auch nicht lange, da war das Zusatzschild „Privatstraße“ mit roter Farbe beschmiert. Und nun lagen plötzlich Findlinge an jenem Teil der Julius-von-Pflug-Straße, der dem Michaelpark zugewandt ist. Das bringt Gesprächsstoff.
Bewohner der neuen Siedlung, die neben dem Michaelpark zwischen Moskauer und Friedensstraße entsteht, sagen, dass die Pflugstraße eine Erschließungsstraße ist und sie vermutlich nun vom Erschließungsträger dicht gemacht wurde. Nach diesen Worten habe dieser auch veranlasst, die Findlinge auf die Straße zu legen. Anwohner sagen auch, dass von der Straße eine Lärmbelästigung ausgehe. Vor allem dann, wenn Motoren unnötig aufheulen oder die Musik im Fahrzeug zu laut ist. Die Belästigung sei nicht zu Ende, wenn im Einkaufszentrum Feierabend ist. Die Julius-von-Pflug-Straße sei eigentlich als Zufahrt für das neue Wohngebiet gebaut worden, als Weg für Rettungsfahrzeuge. Sie sei nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Das ist allerdings aus Richtung Michaelpark nicht ersichtlich. Und so sprechen Autofahrer von einer Gefahr, die von den Findlingen ausgeht, die nun von irgendwem zur Seite gerückt worden sind und die Straße einengen. „Damit rechnet doch niemand, was ist, wenn jemand dagegen fährt“, sagte ein Autofahrer gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung.
Ein Verantwortlicher der Firma, die nach MZ-Informationen der Erschließungsträger für das Wohngebiet ist, war am Montag allerdings nicht erreichbar. (mz)
